Das sagen deutsche Zeitungen zu diesem Thema.
Weitere Statements von Matthäus, Netzer u.a.
Was die Berliner Zeitung spekuliert, finde ich richtig spannend:
> Viele versuchten Kahns Sturz zu stoppen. Franz Beckenbauer,... Uli Hoeneß und Karl-Heinz-Rummenigge,...
> der mächtige Sponsorenpool des deutschen Fußballs; jene Bierbrauer, Telefonfirmen, Trikothersteller und Autobauer,
> die allesamt ihre teuren Werbespots mit Kahn als Nummer 1 eingespielt hatten und die ihre Clips nun einstampfen können.
Da könnte was dran sein. Ich frage mich, wie viele Personen versucht haben, direkt oder subtil-indirekt Einfluss auf Klinsmann zu nehmen, damit er sich doch für Kahn entscheidet - weil die kommerziellen Interessen derer dahinter stehen, die ihre Merchandising-Aktionen schon fest mit Kahn geplant hatten...
CU
Olaf