Ich gehe mal davon aus, dass es sich um legale Dateien handelt.
Normalerweise haben die eine gute Qualität.
Mit dem Download hat das nichts zu tun.
1. Achte darauf, dass die MP3s mindestens (aber wirklich als aller unterste Grenze) 128 kBps haben. Das reicht für einen MP3-Stick.
Ab 160 kBps kann man schon mal die Stereoanlage anschließen und über 224 kBps (andere behaupten 320) kommt man in CD-Nähe.
Wenn nicht angegeben, kann man erst nach dem Download die Bitrate feststellen. Du kannst das mit dem Explorer prüfen, indem Du (rechte Maustaste auf Name-Spalte) die Bitrate-Spalte hinzu fügst.
So - das war nur die erste Hürde.
2. Manche MP3s sind total übersteuert. Das hört sich auch bei 320 kbps nicht besser an.
Achte darauf, dass Deine MP3s in etwa die gleiche Aussteuerung haben ohne verzerrt zu sein. Ein guter Wert ist 91 dB (es gibt welche mit über 100). Ein Tools zum verlustfreien Einstellen der Lautstärke findest du hier:
MP3Gain: http://www.download.com/MP3Gain/3000-2169_4-10367823.html?tag=lst-0-1
Bei Fragen poste nochmal. Viel Erfolg!