Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.545 Themen, 109.565 Beiträge

Probleme bei 2. Partition hinzufügen unter Windows XP

FlatEricPro / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo,

ich habe eine 200 gb maxtor festplatte, betriebsystem win xp pro + sp1
189 gb werden angezeigt, unter eigenschaften zeigt es das kreisdiagramm ja an, und da waren 62 GB aber schon belegt, also sind nur 127 gb verfügbar. mit maxblast kann ich keine weiter hinzufügen, mit fdisk kenn ich mich nicht so gut aus. kann man eine linux-partition unter fdisk sehen ? hatte da auch geguckt und da wird nur eine angezeigt.
für ein paar tips wäre ich dankbar.

mfg

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich FlatEricPro „da war mal linux drauf, danach hab ich die festplatte ganz normal formatiert,...“
Optionen

Du musst nicht nur den MBR putzen, vermutlich musst Du die Partition auch löschen. Linux-Partitionen stets mit Linux-CD löschen...oder eben mit PartitionMagic, wenn Du Dich auf PartitionMagic festlegen willst. (- Ja das richtet sich eher an andere Leute, die hier mitlesen. -)

Es reicht vermutlich nicht die Linux-Hinweise im MBR zu löschen um die (nicht sichtbare?) Linux-Partition zu löschen, weil sie vielleicht als Logische Partition eingerichtet wurde. Inzwischen ist es nämlich so, dass Partitionierer zumeist die Vorgabe haben, alle Partitionen nach der Windows XP Partition als Logische Partitionen (auf einem Container Namens Erweiterte Partition) einzurichten. Logische Partitionen legen ihr Partitionsinfo stets auf der vorhergehenden Partition ab, ich vermute die erste Logische Partition macht dies am Anfang der Erweiterten Partition. Das ist auch so ne Sache, Du musst wenn Du nur noch die Primäre Windows-Partition hast, nicht nur die Logischen Partitionen löschen, sondern nochmal extra die Erweiterte Partition. Ein guter Partitionierer, aber auch eine Linux-Installations-CD mit ihren Tools, sollte genügend Übersicht verschaffen, damit man keinen Mist baut. Ach, noch was, die Erweiterte Partition (der Container) lässt sich erst löschen, wenn die Logischen Partitionen geputzt sind. Und Löschen und Formatieren sind zweierlei.

bei Antwort benachrichtigen