PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.454 Themen, 79.423 Beiträge

ATX-Netzteil an AT-Board

Rainer Stöger / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Wie kann ich ein ATX-Netzteil (Adapterkabel hab ich schon) an meinem AT-Board starten? Ich könnte doch den Reset-Taster nutzen. Blos wo muss ich den an meinem GIGABYTE GA-586HX anstecken?

Danke für eure Hilfe

Rainer

bei Antwort benachrichtigen
ATX-Netzteil an AT-Board rill
rill Rainer Stöger „Danke für die Tipps, doch ganz bin ich noch nicht am Ziel. Durch die Brücke...“
Optionen

Es gibt tatsächlich Netzteile, die ohne Last arbeiten und welche die zwingend eine Last brauchen. Alle ATX-Netzteile, die ich bisher hatte, liefen ohne Last (Brücke 14-15 reichte) und man konnte alle Spannungen durchmessen. Wenn man Pech hat, hat man gerade so ein NT mit Grundlast ...

Wenn Dein Netzteil eine Last braucht ... da gibt es viele Möglichkeiten: Drahtwiderstände, 12V PKW-Lampen, alte Motherboards, alte Festplatten, elektronische Lasten, 12V Kühlboxen. Ich habe keine Ahnung, was Dir zur Verfügung steht bzw. ob Du die "Lizenz zum Löten" hast (wahlscheinlich nicht, sonst hättest Du die Frage nicht gestellt ...).

Ich weiß nicht, worum es im Detail bei Dir geht, es kann sich ja wohl nur um einen uralt-PC handeln ... da ist die Frage, ob sich es überhaupt lohnt, Zeit und Geld in eine alte Kiste zu stecken. Ich denke, wenn Du Dich mit solchen Sachen schwer tust, solltest Du auf Flohmärkten, Elektrosperrmüllaktionen ein AT-Netzteil zum Nulltarif oder für ein paar Euro von eBay besorgen. Für den Preis eines ATX-AT-Adapters bekommst Du schätzungsweise 5 alte AT-Netzteile ...


rill

bei Antwort benachrichtigen
Grundlast aks