PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge

Nach CPU-Wechsel funktioniert PC nicht mehr?

Mic2004 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Nach CPU-Wechsel funktioniert PC nicht mehr…



Hallo Leute!

Ich habe ein kleines Problem mit meinem Computer und man sagte mir, dass man mir in diesem Board vielleicht helfen kann. Vor ein paar Tagen überhitzte meine CPU (AMD Athlo XP 2500+) und ging dabei leider über den Jordan. Es lag daran, dass das Kühlwasser alle war und der Warner – warum auch immer – nicht anschlug. Jetzt habe ich eine neue CPU (AMD Athlon XP-M 2600+) und nun mag mein Computer nicht mehr.

Ich habe schon RAM, Grafikkarte, Festplatte ausgetauscht und alles, was nicht unbedingt benötigt wird ausgebaut aber immer wenn ich Windows installieren will, erhängt sich der Computer immer wieder. Dazu muss ich sagen, dass sich der Computer gern auch vorher schon ab und an mal aufhängte. Meist mit Bildstörungen, die den Bildschirm unlesbar machten. Nur jetzt geht irgendwie gar nichts mehr.

Man sagte mir, dass die Überhitzung das Motherboard in Mitleidenschaft gezogen haben kann. Wie könnte ich nun feststellen, ob da was ist? Optisch sieht man keine Fehler am Sockel. Gibt es evtl. Tools mit denen man das Motherboard prüfen kann?

Ich habe ein MSI K7N2 Delta2 Platinum. Die Diagnose-LEDs leuchten alle grün, was an sich bedeutet, dass da kein Fehler festgestellt wurde.

Hier mal noch ein paar Details:
ORIGINAL-AUSRÜSTUNG:
*CPU: jetzt AMD Athlon XP-M 2600+
*Board: MSI K7N2 Delta2 Platinum
*RAM: G.E.I.L. PC3500 DDR-RAM (2x 512 MB; 200MHz, Dual Channel)
*Grafikkarte: Leadtech GeForce 6800 GT
*Festplatte: Samsung SP0802N

TEST-AUSRÜSTUNG:
*CPU: jetzt AMD Athlon XP-M 2600+ (wie oben)
*Board: MSI K7N2 Delta2 Platinum (wie oben)
*RAM: noname 512 MB DDR-RAM (166 MHz)
*Grafikkarte: MSI GeForce FX5600
*Festplatte: andere 80 GB Festplatte (kann Hersteller nicht erkennen)

Könnt ihr mir da weiterhelfen? Schon einmal besten Dank im Voraus!

Grüße,
Mic2004.

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
Mic2004 Nachtrag zu: „Nach CPU-Wechsel funktioniert PC nicht mehr?“
Optionen

Hallo nochmal!

Eben habe ich die besagte CPU wieder von PC2 (wo sie satbil lief) in PC1 eingebaut und ihn auch wieder komplettiert. Leider startet der Computer nun gar nicht mehr. Da die Komponenten beim Test im PC2 keine Fehler zeigten, verhärtet sich nun langsam mein Verdacht, dass doch wieder das Motherboard über den Jordan ist.

Falls sich jemand mit dem Motherboard MSI K7N2 Delta2 Platinum auskennt, die Diagnose-LEDs am D-Bracked2 leuchten wie folgt:
1: grün
2: rot
3: rot
4: rot

Leider ist dieser Fehlercode nicht im Handbuch dokumentiert.

Was haltet ihr allgemein von diesem Motherboard. An sich wurde es mir damals von einem Bekannten, der im Computerfachhandel arbeitet, empfohlen. Ich hatte aber schon einmal so einen ähnlichen Fehler. Da wurde es mir auf Garantie getauscht.

Nur mal am Rande: Weiß eigentlich jemand, wieso der genannte AMD Athlon XP-M 2600+ auf einem Board, wo man den Takt-Multi nicht einstellen kann, nur mit Multi 6 (996 MHz = 6 x 166 MHz) läuft?

Wie lang gibt MSI eigentlich Garantie? Ich habe es am 13.12.2004 gekauft (und der Fehler trat damals übrigens im Februar 2005 auf).

Grüße und danke,
Mic2004.

bei Antwort benachrichtigen