Hallo Leute!
Ich sucht ein Router, der mich runt um schützt. Kenn mich auf diesen gebieht nicht so aus mit Router. Hatte vorher Modem gehab und will jetzt auf DSL umsteigen. Könnt ihr wir da weiter helfen?
Habe da ein gefunden, von der Firma D-Link (D-Link DFL200).
Hier die Internetseite
http://www.dlink.de/?go=gNTyP9CgrdFOIC4AStFCF834mptYKO9ZTdvhLPG3yV3oUYx9h6ltbNlwaaRp6zgkAmu5j3cf/YEIBdz33qPpKU4QsePQbw==
was sagt ihr dazu. Oder gibe es ein anderen der auch so eine Sicherheit hat?
Gruß Enrico
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]
Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge
Dieses D-Link-Teil ist definitiv kein Router! Das ist ein Spezial-Teil mehr für Firmenanwendung. Du brauchst ein Kabelmodem (sollte vom Kabel-Anbieter bereitgestellt werden). Dieses Kabelmodem sollte unbedingt einen Netzwerkanschluß (LAN) haben, nicht USB (bzw. LAN und USB). Vor diesem Kabelmodem schaltest Du einen (WLAN-) Router Deiner Wahl. Eventuell gibt es auch (WLAN-) Router mit integriertem Kabelmodem (ich kenne mich bei Geräten für Kabelanschluß nicht aus). Router haben i. A. einen Switch integriert, so daß man mehrere PCs (auch Drucker, NAS = Netzwerkfestplatten usw.) anschließen kann.
Ein Router hat durch sein Konzept eine weit höhere Sicherheit als jedes Analog-/ISDN-Modem. Sicherheitstechnisch ist man quasi durch eine Hardware-Firewall (Router) geschützt, meist kann man im Router weitere Sicherheits-Features aktivieren.
Erkundige Dich erst mal, was für Technik Du vom Kabelanbieter bereitgestellt bekommst, wenn Du uns noch sagst, ob Du z. B. WLAN brachst oder nicht, können wir Dich weiter beraten. Ich persönlich habe etwas gegen jeden Funk-Kram und bleibe kabelgebunden, wo es nur irgendwie geht.
rill