Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

Guter Kabel-Router gesucht!!!

Enrico7 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute!
Ich sucht ein Router, der mich runt um schützt. Kenn mich auf diesen gebieht nicht so aus mit Router. Hatte vorher Modem gehab und will jetzt auf DSL umsteigen. Könnt ihr wir da weiter helfen?
Habe da ein gefunden, von der Firma D-Link (D-Link DFL200).
Hier die Internetseite
http://www.dlink.de/?go=gNTyP9CgrdFOIC4AStFCF834mptYKO9ZTdvhLPG3yV3oUYx9h6ltbNlwaaRp6zgkAmu5j3cf/YEIBdz33qPpKU4QsePQbw==
was sagt ihr dazu. Oder gibe es ein anderen der auch so eine Sicherheit hat?

Gruß Enrico
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

Man weiß erst was man kann, wenn man es versucht hat!
bei Antwort benachrichtigen
rill Enrico7 „Guter Kabel-Router gesucht!!!“
Optionen

Dieses D-Link-Teil ist definitiv kein Router! Das ist ein Spezial-Teil mehr für Firmenanwendung. Du brauchst ein Kabelmodem (sollte vom Kabel-Anbieter bereitgestellt werden). Dieses Kabelmodem sollte unbedingt einen Netzwerkanschluß (LAN) haben, nicht USB (bzw. LAN und USB). Vor diesem Kabelmodem schaltest Du einen (WLAN-) Router Deiner Wahl. Eventuell gibt es auch (WLAN-) Router mit integriertem Kabelmodem (ich kenne mich bei Geräten für Kabelanschluß nicht aus). Router haben i. A. einen Switch integriert, so daß man mehrere PCs (auch Drucker, NAS = Netzwerkfestplatten usw.) anschließen kann.

Ein Router hat durch sein Konzept eine weit höhere Sicherheit als jedes Analog-/ISDN-Modem. Sicherheitstechnisch ist man quasi durch eine Hardware-Firewall (Router) geschützt, meist kann man im Router weitere Sicherheits-Features aktivieren.

Erkundige Dich erst mal, was für Technik Du vom Kabelanbieter bereitgestellt bekommst, wenn Du uns noch sagst, ob Du z. B. WLAN brachst oder nicht, können wir Dich weiter beraten. Ich persönlich habe etwas gegen jeden Funk-Kram und bleibe kabelgebunden, wo es nur irgendwie geht.


rill

bei Antwort benachrichtigen
Enrico7 Nachtrag zu: „Guter Kabel-Router gesucht!!!“
Optionen

Habe den Teledat Router 630, der ist nicht so gut für Saugen. Da kann man die Port nicht öffnen lassen, da mäcker er immer rum.
Bei K&M Elektronik wir er als Router-Kabel angegeben und er hat Firewall, darum geht mir das. Es ist doch auch schon ein bissel Sicher.

Man weiß erst was man kann, wenn man es versucht hat!
bei Antwort benachrichtigen
rill Enrico7 „Habe den Teledat Router 630, der ist nicht so gut für Saugen. Da kann man die...“
Optionen

Was meinst Du mit "Kabel-Router" - ein Router mit eingebautem Kabelmodem für (TV-) Kabelanschluß (z. B. Kabel Deutschland) oder einen Nicht-WLAN-Router (DSL), also "normal" nur mit Anschlüssen für (Netzwerk-) Kabel. Wenn man von einem Kabel-Router spricht, ist nach meinem Verständnis immer ein Router mit eingebautem Kabelmodem für (TV-) Kabelanschluß gemeint, kein DSL-Router! Kabel ist Kabel und DSL ist DSL!

Ich kenne dieses Teledat-Teil nicht, bisher konnte man bei allen Routern, die mir unter die Finger kamen, Ports freischalten/weiterleiten - natürlich ist da einiges zu beachten (DHCP abschalten, feste IPs vergeben, Portforwarding ist natürlich immer nur für einen PC möglich usw.). Möglicherweise bist Du da nicht korrekt vorgegangen. Es ist allerdings schon bekannt, daß manche Router besser und andere schlechter für P2P geeignet sind (mögliche Maximalanzahl der Verbindungen ist das Problem).


rill

bei Antwort benachrichtigen
Enrico7 Nachtrag zu: „Guter Kabel-Router gesucht!!!“
Optionen

einen Nicht-WLAN-Router (DSL)
Ich meine Kabel-Router für Netzwerk und nicht für TV.

DHCP abschalten, habe ich in den Router abgestellt
feste IPs vergeben, auf jeden Rechner
Portforwarding ist natürlich immer nur für einen PC möglich usw, habe ich im Router für den Rechner eingestellt.


weil er läßt mal zu und machmal nicht

Man weiß erst was man kann, wenn man es versucht hat!
bei Antwort benachrichtigen
rill Enrico7 „einen Nicht-WLAN-Router DSL Ich meine Kabel-Router für Netzwerk und nicht für...“
Optionen

Das Wort "Kabel-Router" darfst Du nicht verwenden, wenn Du einen "normalen" Router meinst (egal ob WLAN oder kabelgebunden). Als Kabel-Router werden ausschließlich Router (genau genommen Router mit eingebautem Kabelmodem) bezeichnet, die an das TV-Kabel angeschlossen werden.

Warum Dein alter Router Probleme machte, kann ich Dir bei so wenigen Infos nicht sagwen, eventuell bringt ein Firmware-Update etwas.


rill

bei Antwort benachrichtigen
Enrico7 Nachtrag zu: „Guter Kabel-Router gesucht!!!“
Optionen

Ich wert das mal mit den Firmware-Update ausprobieren. Mal schauen was meiner hat und was angeboten wird.

Man weiß erst was man kann, wenn man es versucht hat!
bei Antwort benachrichtigen