Allgemeines 21.915 Themen, 147.228 Beiträge

seit heute + PGP/GPG

NANÜ / 30 Antworten / Flachansicht Nickles

hi,
seit heute - war ja voraussehbar =
E-Mails fallen nicht unter das Fernmeldegeheimnis = klickedeklick
betr. erstmal "nur" D, wie es in der CH aussieht, weiß ich nicht, aber PGP/GPG wird langsam mehr als nötig ........ ;-)

Das Argument = wer nichts zu verbergen hat............usw. - ist mehr als dämlich, hier werden fundamentale Bürgerrechte untergraben............:-(

Gruß

NANÜ

P.S. wer eine einfache Anleitung bzw. ein Buch
braucht, möge sich melden = VK

bei Antwort benachrichtigen
hast du? NANÜ
Nein... Olaf19
kommt.......... an :-)) Olaf19
gefällt mir...........;-) NANÜ
Hinzu kommt noch... Olaf19
@ abatc............ NANÜ
Mario32 gelöscht_84526 „Na ja, so ganz einfach wird es den Behörden nun doch nicht gemacht, wie es...“
Optionen

Nur: Wenn ich in einer Mail einem Bekannten z.B. schreibe, dass er sich mal wieder bei mir melden soll, dann sehe ich da keinen Bedarf, diese Mail zu verschlüsseln.....


Und wenn dein Bekannter auf die Idee kommt ab morgen Politiker (die evtl verbrecherisch handeln und ihren amteid verletzen) gemäß der Vorgabe Grundgesetz Art.20 (afair!) zu bekämpfen?
Dann wird er von denen als "Terrorist" eingestuft, und das Faktum das du ihm ne mail schreibst und eine kontaktaufnahme erbittest kommt dann gut ;-) (Denk dran, wenn eine Horde brüllender kriminell aussehender Typen deine Bude stürmt, schnell Arme schräg nach oben seitlich wegstrecken und nicht bewegen! Könnte dir eine Kugel zwischen die Augen ersparen)

bei Antwort benachrichtigen
Nur wird ein Richter... Olaf19
Es ging von Anfang an... Olaf19