Allgemeines 21.915 Themen, 147.228 Beiträge

seit heute + PGP/GPG

NANÜ / 30 Antworten / Flachansicht Nickles

hi,
seit heute - war ja voraussehbar =
E-Mails fallen nicht unter das Fernmeldegeheimnis = klickedeklick
betr. erstmal "nur" D, wie es in der CH aussieht, weiß ich nicht, aber PGP/GPG wird langsam mehr als nötig ........ ;-)

Das Argument = wer nichts zu verbergen hat............usw. - ist mehr als dämlich, hier werden fundamentale Bürgerrechte untergraben............:-(

Gruß

NANÜ

P.S. wer eine einfache Anleitung bzw. ein Buch
braucht, möge sich melden = VK

bei Antwort benachrichtigen
hast du? NANÜ
Nein... Olaf19
kommt.......... an :-)) Olaf19
Olaf19 NANÜ „doch, bis jetzt noch nicht geknackt, aber auch da liegt die Sicherheit des...“
Optionen

...aber ich sag's trotzdem mal: Es ist letztlich so wie mit den Fahrrädern - geklaut werden bevorzugt die, die überhaupt nicht angeschlossen sind, und davon gibt es gar nicht mal so wenige, wie man glauben mag. Daher bietet selbst ein mieses Fahrradschloss noch immer einen beachtlichen Schutz.

Übertragen auf das Thema Verschlüsselung elektronischer Post bedeutet das: Für NSA-Profis mag PGP also durchaus zu knacken sein - leichter zu überwachen ist aber allemal der Mailverkehr, der gar nicht verschlüsselt ist. Das muss man anerkennen, auch wenn man wie King-Heinz und ich derzeit noch eher zu den Verschlüsselungsmuffeln gehört.

CU
Olaf

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen
gefällt mir...........;-) NANÜ
Hinzu kommt noch... Olaf19
@ abatc............ NANÜ
Nur wird ein Richter... Olaf19
Es ging von Anfang an... Olaf19