Allgemeines 21.958 Themen, 147.985 Beiträge

seit heute + PGP/GPG

NANÜ / 30 Antworten / Flachansicht Nickles

hi,
seit heute - war ja voraussehbar =
E-Mails fallen nicht unter das Fernmeldegeheimnis = klickedeklick
betr. erstmal "nur" D, wie es in der CH aussieht, weiß ich nicht, aber PGP/GPG wird langsam mehr als nötig ........ ;-)

Das Argument = wer nichts zu verbergen hat............usw. - ist mehr als dämlich, hier werden fundamentale Bürgerrechte untergraben............:-(

Gruß

NANÜ

P.S. wer eine einfache Anleitung bzw. ein Buch
braucht, möge sich melden = VK

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 NANÜ „seit heute + PGP/GPG“
Optionen

Na ja, so ganz einfach wird es den Behörden nun doch nicht gemacht, wie es deine Nachricht suggeriert:

"Allerdings muss im Durchsuchungsbeschluss festgehalten sein, welche Art von Daten und welcher Zeitraum untersucht werden darf: "Dabei ist vor allem an die zeitliche Eingrenzung der zu suchenden Verbindungsdaten zu denken oder an die Beschränkung auf bestimmte Kommunikationsmittel, wenn die Auffindung verfahrensrelevanter Daten in anderen Endgeräten des Betroffenen von vornherein nicht in Betracht kommt"

Allerdings gebe ich dir recht, wenn du schreibst, dass "Das Argument = wer nichts zu verbergen hat" mehr als dämlich ist. Nur: Wenn ich in einer Mail einem Bekannten z.B. schreibe, dass er sich mal wieder bei mir melden soll, dann sehe ich da keinen Bedarf, diese Mail zu verschlüsseln.....

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
hast du? NANÜ
Nein... Olaf19
kommt.......... an :-)) Olaf19
gefällt mir...........;-) NANÜ
Hinzu kommt noch... Olaf19
@ abatc............ NANÜ
Nur wird ein Richter... Olaf19
Es ging von Anfang an... Olaf19