www.pegasys-inc.com/de/index.html
Dort gibt es die Shareware-Version von TMPGEnc Xpress 3. die offenbart nachErstellen eines neues Projektes rechts oben einen Button (hab im Moment der genauern Text vergessen, irgendwas mit "Source"), klickt man darauf, öffnen sich diverse andere Dialoge und man kann dann von einer DVD auswählen, welche der darauf vorhandenen Tracks man in den Rechner als MPG-Datei importieren möchte. Tonspur wird in einem Aufwasch mit umgemodelt.
Klappt vorzüglich. Dauert auch gar nicht sooo lange. die gleich ins Programm importierten MPGs werden einem dann sofort zur weiteren Bearbeitung zur Verfügung gestellt.
Habe schon auf diese Weise von diversen Serien (z.B. Lexx, Das Boot, Die Schatzinsel u.a.m) die Einzeltracks von allen DVDs nacheinander importiert, Vor- und Nachspann herausgeschnitten und dann nahtlos zusammengefügt in jeweils eine einzige Datei (6 Stunden "Die Schatzinsel" am Stück - DAS bringt Laune!!). Dann mir dem TMPGEnc DVD Author auf doppelschichtige DVDs gebrannt. Klappt alles, als wäre das ganze von Anfang an so gedacht, 6 Stunden Schatzinsel am Stück.
Nochwas: mir ist dabei aufgefallen, daß, im Gegensatz zu Kauf-DVDs, die beim Layerwechsel ja bekanntlich eine Minipause einlegen, meine doppelschichtigen DVDs (Verbatim 8,5GB mit Plextor 716 gebrannt) dies nicht tun. Ich hab bei jeder genau drauf geachtet: kein "Kickser". Außer einem älteren DVD-Recorder werden meine doppelschichtigen Selbstgebrannten auf allen anderen neueren DVD-Spielern und -Recordern einwandfrei abgespielt. Wie gesagt, bei allen, auf denen ich das überprüft habe, ohne Schichtwechsel-Konrad-Adenauer-Gedächtnispause.