.....nicht wirklich mit 2Pass encoding hab ich noch keine Experiemente unternommen.
Auch kenne ich weder Gordian Knot noch Dr.DivX vermute aber das beide Programme(?) eine vorkonfigurierte version des jeweiligen Orginal Codecs XviD/DivX gebundelt beinhalten.
Ob es damit überhaupt noch möglich ist den Codec selber so zu steuern das der sein wirklich optimales Ergebnis abliefern kann bleibt fraglich.
"Gordian Knot deutlich schlechter als der kostenpflichtige Dr.DivX vorkonfiguriert" das mag tatsächlich zutreffen.
Woran es noch haken kann......... das sich mehrere Codecs mit ähnlichem auftrag im System die Wiedergaberechte streitig machen, so das der eigentlich zuständige decoder gar nicht zum einsatz kommt ....typisches Symtom wäre da deutliche Bildbverschlechterung.
Der manuele XviD kann z.b. für decoder betrieb mit unterschiedlichen *four cc* code wert abgspeichert werden fals z.b ein Extern DVD Player (dessenDecoder) probleme mit der Erkennung des einen odern anderen four cc code hat, quasi ein Anweisung an den Player welchen Codec im decoder der gezielt zur wiedergabe nutzen sol im Problemfall gut zu wissen.
Zu guter letzt XviD wär ein freier Standardkonformer Mpeg4 Codec und darf von jedermann weiter verbessert werden.