Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

DLL nicht geladen (sggina.dll), windows xp

inke / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Vorausschicken muss ich, dass ich keine Ahnung von nix habe und reine Anwenderin bin. Ich habe einen 2 Monate alten Laptop mit XP und gestern hat mir ein netter Kollege Office installiert. Heute bekomme ich nachdem das XP Logo normal erscheint diese blöde Meldung auf einem sonst schwarzen Schirm: Versagen der Benutzeroberfläche, Die DLL für die Anmeldungsbenuzteroberfläche (ssgina.dll) wurde nicht geladen.
Wenden Sie sich an den Systemadministrator, um die DLL zu ersetzen, oder stellen Sie die ursprüngliche DLL wieder her.
Dann forder man mich auf auf Neu starten zu klicken und wenn man das tut geht das ganze Elend wieder von vorne los.
Für Hilfe wäre ich unendlich dankbar.
inke

Mario32 inke „Hallo Mario32, vielen Dank erstmal für die Antwort. Mir viel dabei der...“
Optionen

also zunächst mal müssen wir festhalten das es da "ginas" gibt. Die von MS zum Beispiel! Aber die heißt nicht so wie du geschrieben hast das als fehlend gemeldet wird. (Wäre schon wichtig zu wissen ob SG oder SS oder MS "Gina.dll") Dann gibt es ginas die sind legitim von anderen Firmen die Programme verkaufen zum sogenannten Fernwarten(=Fernsteuern)/Administrieren von PCs wie z.b. PCanywhere oder das was dein Chef dir geben wollte, wenn das Programm klar sagt zu welchem Zweck es ist. Und dann gibt es die Abteilung Trojaner die dieselben dll funktionen heimlich nutzt ohne das du weißt das da so was seinen Dienst tut/es nicht sagt das es dieses tut und eben nicht der neueste Federviehshooter ist.

Wenn du das jetzt nicht erwähnt hättest das dein Chef eine Fernwartungssoftware von dir draufspielen hat lassen kann es natürlich sein das die Gina die er vermißt das "Fräulein Gina" war was zu diesem Programm gehört, dann wäre ich von volgendem ausgegangen:
Nach deinem Ersten Post hatte ich anders als UselessUser nämlich eienn Schadsoftwarebefall durch (ggfs dubioses Raubkopiertes) Office im Hinterkopf den es gibt halt neben der legitimen Bibliothek von MS auf die sich UU bezieht, die aber etwas anders heißt als die beiden bezeichnungen die du genannt hast (SS/SG), eben auch solche "Trojanische Ginas".

Dank deiner Erklärung bez. Chef ist dann von "legitimem Trojaner" ;-) auszugehen der wohl schlecht programmiert ist! (nicht der Chef!) Sag ihm er soll (wenn er schon bei dir schauen will was du so tust) wenigstens Seriöse Fernwartungssoftware nutzen die sich auch mit dem Betriebsystem verträgt. Wenn du xp hast muß er zur Fernwartung keine "dubiosen Schmuddeltools" einsetzten sondern soll die eingebaute Remotedesktopfunktion nutzen.