Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge

News: Neue Argumente im DSL-Preiskrieg

Qualitäts-DSL statt Rausschmiss für Poweruser

Redaktion / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Eine schnelle DSL-Leitung haben und natürlich eine möglichst billige - das ist die eine Sache. Die mögliche Datenbandbreite maximal ausnutzen dürfen - das ist eine andere. Das TV-Magazin Plusminus erörterte jetzt, was bereits seit einiger Zeit bekannt ist. Poweruser, die tonnenweise Daten aus dem Internet saugen, sind bei einigen Internetanbietern unbeliebte Kundschaft, die man besser schnell wieder loswird.

Bereits seit längerem ermittelt beispielsweise 1&1 Poweruser und bietet ihnen 100 Euro wenn sie abhauen und versichern nie mehr wieder zu kommen. Diese Fakten macht sich jetzt T-Online zu nutze und wirbt mit Qualitäts-DSL. T-Online kostet zwar etwas mehr als DSL-Preisdumper, verspricht allerdings, dass auch Maximalnutzer willkommen sind.

Michael Nickles meint: Gut. Jetzt ist die Zeit reif, mal eine richtig spannende Komponente im DSL-Preiskrieg anzuwerfen: die Upload-Bandbreite. Was soll ich mit 16 MBit/s Download wenn ich nur mit höchstens 500-1000 KBit/s senden kann?

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape dirk42799 „wen - Filesharer und Großfirmen einmal ausgenommen - interessieren schon...“
Optionen

Obwohl ich es selbst nur selten benutze, ist mir aber sofort die herstellung von papierabzügen aus digitalen photos in den sinn geschossen. Wenn man sich die verkaufszahlen der dig. kameras (dazu noch hohe auflösung und geringe kompression wegen großer speicherkapazität) anschaut und bedenkt, dass nicht jeder mit flash/CD in den laden rennen will um sich abzüge zu bestellen, sondern in aller ruhe und zu jeder zeit (öffnungszeiten) von zu hause das zu erledigen, dann ist das ein sehr nachvollziehbarer grund für mehr upload. Dazu noch etwas VoIP mit webcam und ein paar bilder/videos an die verwandtschaft verschickt und fertig ist der datenstau.
Da braucht es erst recht kein P2P.

viele periphere Regionen können noch überhaupt kein DSL empfangen und nicht selten gibt´s sogar in Ballungsgebieten oftmals "nur" DSL 1000.
Aber Hauptsache, die 20 größten Deutschen Städte sind schon mit bis zu 25 Mbit dabei...
*kopfschüttel*

Das ist zwar korrekt, ändert aber nichts an der up/down problematik.

mr.escape

"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen