Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

2. Betriebssystem

Hubert17 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, ich möchte bei meinem PC ein "Arbeitswindows" XP-Pro installieren. Das vorinstallierte XP-Home nur für internet nutzen.Habe eine 250GB große Festplatte aufgeteilt.Partition C: 30GB XP-Home, Part.D:80GBDaten1, E:30GB XP.Pro, Part.F:80GB Daten2 G:10GBPhotoshopVolumen und den Rest bei H:Recover(vomPCBuildner). Wäre das O.K ??

2. Betriebssystem Olaf19
2. Betriebssystem Hubert17
Olaf19 Hubert17 „Hi dady, danke für Deinen Tip. Acronis hatte ich mir schon bestellt. Da ich...“
Optionen

> Wenn ich mein 2. System nicht ans Netz hänge, sowohl Software und Datenträger vorher untersuchen lasse (nutze Kapersky), kann mir trotzdem noch ein schaden entstehen, durch Viren etc.

Im Prinzip ja - wenn beide Systeme auf der gleichen Platte installiert sind, müsste es möglich sein, dass auch Dateien von der Nicht-Systempartition mit Viren infiziert werden können (auch wenn natürlich in 1. Linie die Systempartition betroffen ist). Deswegen meine ich, dass ein 2. System nur zum Arbeiten und ohne Netzwerkanbindung, aber in der gleichen Platte im gleichen Rechner keinen nennenswerten Sicherheitsgewinn bringt und dass du dich deswegen genau so gut auf 1 System beschränken kannst.

Genaueres kann ich dazu nicht sagen - das wäre mal eine eigene Fragestellung für unser Brett "Viren, Spyware, Datenschutz".

Wegen der Partitionsgrößen: Wie groß eine Systempartition sein sollte, ist individuell durchaus verschieden - ich z.B. komme mit 4 GB locker aus, inkl. sämtlicher Programme! Wenn du jetzt schon bei 12 GB Nutzung angekommen bist und evtl. noch etwas dazu kommt, dann nimm ruhig 16 oder gar 20 GB für die Systempartition. Festplattenspeicher kostet heutzutage ja kaum noch was.

Zu Dadys Tipp mit den verschiedenen Dateisystemen: Weiß nicht recht... warum soll das eine System die Daten des anderen nicht sehen können? Wenn du ein Windows-98-System hast, das nur FAT32 kann, dann kannst du damit NTFS-Partitionen nicht lesen, das ist schon klar. Aber unter Windows XP sollte das doch egal sein?! (auch das wäre eine Frage für unser Datenschutzbrett, s.o.).

CU
Olaf

Freut mich :-) Olaf19