Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.483 Themen, 80.749 Beiträge

Zwei Router in einem Netzwerk

Albmaier / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, gleich vorweg, ich hab wenig Ahnung von Routern, Switch und solchen Teilen :-(( aber hier kann mir sicher jemand weiterhelfen:-)
Also: Ich hab hier nur ISDN zur Verfügung (blöde Telekom ist zu weit weg für DSL!) und eine Tel-Anlage Concept XI420 mit integr. ISDN Karte.
Des weiteren drei stationäre PC´s (der meiner Tochter mit WLAN) und ein Notebook (WLAN). Alle vier hängen in einem Netz über einen WLAN-Router von Silvercrest (gabs mal bei LIDL – ist zugleich ein DSL Router, aber kann ich ja nicht nutzen ).Mein PC hängt über usb-Kabel an der Concept-Anlage und hat Internetverbindung.
Wie komme ich jetzt über Internetsharing auch mit dem Notebook und dem PC meiner Tochter ins Internet? Welche IPs oder Gateway muss ich da eingeben? Sind das dann nicht zwei Router in einem Netz?
Bisher sind alle Rechner im 192.168.1 Netzwerk, der Router als 192.168.1.1, der Internet-Rechner als 192.168.1.3.
Auf allen Rechner xp Home!
Wäre wirklich nett, wenn mir jemand einen guten Rat geben würde – und bitte – eine Anleitung für Dummies;-))

bei Antwort benachrichtigen
ostseekrabbe Albmaier „Zwei Router in einem Netzwerk“
Optionen

da die telekom zu blöd für dich ist geh doch zu einem anderen provider. für dich stricken die ne extrawurst!! berechtigte kritik ist erwünscht, aber das von dir ist doch dummschnack. ich würde nie behaupten das jemand so blöd sein könnte einen wohnsitz zu nehmen der ausserhalb der reichweite von dsl ist.

aber zum ernst der sache. ein zentraler pc mit internet zugang den hast du. mit ner netzwerkkarte wird der zusätzlich an einen switch angeschlossen an dem die weiteren pc´s hängen. wenn über wlan dann nur über accesspoint. ob das der/die router können wirst nur du beantworten können.

auf dem zentralen rechner brauchst du noch eine proxy software, z.b. den jana server. gibt es kostenlos im internet mit ausführlicher deutscher anleitung. dann sind das tatsächlich 2 router. der eine ist der internet pc und der andere ist der an dem alle pc´s dran hängen. das ist zwar ein router, von dem werden aber nur der switch genutzt wie jetzt. wenn ich das richtig verstanden habe. Alle adressen können so bleiben, das Gateway wird/ oder ist der internet pc.

bestimmt nicht klargeworden. bei interesse frag nach, ist schwer zu erklären

bei Antwort benachrichtigen