Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.483 Themen, 80.747 Beiträge

Zwei Router in einem Netzwerk

Albmaier / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, gleich vorweg, ich hab wenig Ahnung von Routern, Switch und solchen Teilen :-(( aber hier kann mir sicher jemand weiterhelfen:-)
Also: Ich hab hier nur ISDN zur Verfügung (blöde Telekom ist zu weit weg für DSL!) und eine Tel-Anlage Concept XI420 mit integr. ISDN Karte.
Des weiteren drei stationäre PC´s (der meiner Tochter mit WLAN) und ein Notebook (WLAN). Alle vier hängen in einem Netz über einen WLAN-Router von Silvercrest (gabs mal bei LIDL – ist zugleich ein DSL Router, aber kann ich ja nicht nutzen ).Mein PC hängt über usb-Kabel an der Concept-Anlage und hat Internetverbindung.
Wie komme ich jetzt über Internetsharing auch mit dem Notebook und dem PC meiner Tochter ins Internet? Welche IPs oder Gateway muss ich da eingeben? Sind das dann nicht zwei Router in einem Netz?
Bisher sind alle Rechner im 192.168.1 Netzwerk, der Router als 192.168.1.1, der Internet-Rechner als 192.168.1.3.
Auf allen Rechner xp Home!
Wäre wirklich nett, wenn mir jemand einen guten Rat geben würde – und bitte – eine Anleitung für Dummies;-))

bei Antwort benachrichtigen
OWausK Albmaier „Zwei Router in einem Netzwerk“
Optionen

Hallo Albmaier,

dein DSL Router hat also offensichtlich einen Switch und ein DSL Modem integriert...

Der Switch regelt den Verkehr in deinem LAN.
Der Router addressiert die Rechner in deinem LAN und ist wie ein eigener Rechner zu sehen.
Er ist xx.0.1 und vergibt den anderen entsprechende "IP's (Namen)" xx.0.2 etc...
Sein DSL Modem (könnte auch ein zusätzliches oder anderes Gerät sein, also nicht integriert)
ist für alle Rechner in deinem Netz "das Tor zum Internet" >> zum WAN.

Dein PC mit der zusätzlichen ISDN Karte, stellt also eine parallele Verbindung zum Internet dar...
Soweit klar?

Damit jetzt alle Rechner ins www kommen, müsste dein PC "das Tor zum Internet" sein und
das lässt der Router nicht zu.
Deshalb geht es so nicht.

Einfachste Lösung, aber unbedingt noch unten lesen!!!:
Es geht, wenn du anstelle des DSL WLAN Routers einen ISDN WLAN Router installierst...
Der macht exakt das gleiche, aber halt mit ISDN statt DSL.
ISDN dann bei dir raus und in den Router rein...

Andere Lösung:
Dein ISDN an deinem PC lassen wie es ist. WLAN Switch besorgen für dein LAN.
Alle PC's so einstellen, dass sie wissen, das dein Rechner das Standard-Gateway ist, also nur über deinen
PC aufs www zugegriffen werden kann.
Dein PC muss dann natürlich laufen für Internet Zugriff...

OK soweit?


Das große ABER:

Hast du ISDN Flat? Oder musst du die Internet-Stunden bezahlen?

ISDN Router sind mit extremer Vorsicht zu genießen, da sie auch auf Anfragen von außen, also WAN
antworten - natürlich auf deine Kosten!!
D.h., der Router hängt an der ISDN Anlage, ist natürlich nicht aus, kein PC ist an, es KÖNNEN aber trotzdem
Kosten entstehen...

Deshalb die Warnung - hab von ISDN aber keine Ahnung...

Vielleicht hat aber jamnd anderes eine bessere Idee...


Gruss

Olli


Nicht die Probleme die wir haben belasten uns, sondern die Gedanken, die wir uns darüber machen!
bei Antwort benachrichtigen