Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Lasst Euch nicht verarschen.........

torritt / 28 Antworten / Flachansicht Nickles

..vor allem nicht beim Preis !

"..........Die beiden angeblichen Tiefstpreisanbieter Media-Markt und Saturn sind offenbar häufig teurer als die Konkurrenz. Das geht aus einer Stichprobe hervor, die die «Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung» erhoben hat. Dabei wurden in den Regionen Berlin und München die Preise von 21 häufig verkauften Artikeln aus den Bereichen TV-Geräte, MP3-Player, Digitalkameras, Camcorder, Drucker, Hifi-Anlagen und Sat-Receiver verglichen..............."

Quelle: n-tv.de

Eigene Erfahrungen:

Für einen Hardwarekauf ist jeder kleine Krauter die bessere Adresse.
Was bei o.g. Läden für billiger Mist teuer verramscht wird, geht auf keine Kuhhaut.

512 MB RAM DDR 333 No Name für sagenhafte 55 €..( Bestpreis etwa 35 €)
Graka GF 6600 GT( OEM )AGP für fluffige 180 €..( Bestpreis etwa 130 €)
Office Komplett Rechner, die als SPIELERECHNER angepriesen werden, fast 1000 € kosten und ne ATI X 600 / GF 6200 TC drin haben.............
Drucker, die nur 32 € kosten, wobei beide Patronen im Nachkauf zusammen fast 40 € kosten..............

Lustig,lustig.................

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

test h2o2
CD-Player bei MM gekauft Olaf19
zabadac Cybercrown „@ Marius W Das von Dir beschriebene kam auch schon im TV. Es war glaube ich Akte...“
Optionen

@ cybercrown "Für mich fällt soetwas erstklassig unter die Typenbezeichnung Betrug."

Das geht auch einfacher: Geräte, die nur für den englischen oder amerikanischen Markt bestimmt sind, werden eingekauft und zu einem Fantasiepreis hier verkauft. Wenn du nicht nach London oder New York zum Preisvergleich/Einkauf reisen willst, oder horrende Versandkosten im Internet in Kauf nimmst, hast du ein hübsches Gerät, das jedem Preisvergleich standhält, da er schlicht unmöglich oder unrealistisch ist. Was nützt dich ein Übersee-Schnäppchen, wenn das Zeug durch Versand und Zoll seinen Preis verdoppelt...

Jedenfalls überprüfe ich regelmäßig die "Schnäppchen" vom MediaMarkt und stelle ebenso regelmäßig fest, daß ich dafür nicht mal den Hintern aus dem Stuhl heben muß. Die besten "Schnäppchen" waren bisher auf 1-2 Euro genau preisgleich mit der Konkurrenz. Daher wurde bisher noch keiner dieser Vereine mit meiner Anwesenheit geehrt :-)

Was die vielfach angesprochene Kompetenz der Verkäufer anbelangt: Das ist mir in Computerfachgeschäften auch schon passiert. Besser ist in jedem Fall zu wissen, was man kaufen will und selber alle technischen Details zu erkunden. Da gibt es schon mal "Fachleute", die einem Kunden einen ADSL-Router andrehen wollen, obschon er nur EINEN PC hat und wenig Aussichten auf Änderung der Lage bestehen.