hi Olaf19,
dito, massiv am Thema vorbeigeschrieben - weniger, daß Wxx Lücken hat (siehe das Riesenproblem mit WMF =WindowsMetaFiles!) + trotz Images wenig stabil ist (eine mögliche Wiederherstellung ist mit mehr Aufwand als unter Linux verbunden, da fehlen dann Updates oder müssen neu ein/aufgespielt werden, Treiber sind weg [trotz der Images], permanente Neustarts, usw. = weites Feld) - als daß der fragende Linux-User mit dem Sound + den Multimediatools etc. inzwischen klar kommt.
Das Problem ist gelöst und damit fertig!
Nur diese "ausführlichen" Erklärungen + Abhandlungen sind einfach nicht zu stoppen, das geht seit zig-Postings so und obwohl viele Karsten -
seine Hilfsbereitschaft ist enorm, da gibt es nichts zu deuteln!! -
gebeten haben -
sowohl seine Vorliebe für Debian (in jedem "Anfangs/Start"- Posting zu lesen), wie auch die immer wiederkehrende Hinweise, daß Wxx nicht Unix oder umgekehrt sei, als Sig(natur) anzuhängen, stößt diese Bitte auf taube Ohren oder/und auf Unwillen.
@KarstenW: das kann doch nicht so schwer sein,
a.) eine Sig(natur) zu erstellen, die dich als Debian-Nutzer ausweist +
b.) in einer Vika (= Visitenkarte) den historischen Verlauf von Minix über Linux (+Kernel) bis zu den heutigen Distris zu schildern +
c.)die Um/Einsteiger nicht direkt mit angsteinflößenden Fachbegriffen zu überhäufen und damit in die Flucht zu treiben. (Kerneloptimierung, Lauftzeitumgebung usw.) Support ist mehr, als einen mit Fachwissen zu erschlagen + ein wenig Empathie ist doch nicht zuviel verlangt?!
Sonst artet das wieder in - seit einiger Zeit überwundene - Flamepostings aus.
Nebenbei weiter oben - betr. München - gehört eigentlich nicht auf dieses Board, sondern eher auf "Allgemein".
Gruß
NANÜ