Linux 15.026 Themen, 107.015 Beiträge

WLAN unter (k)ubuntu

bizz_88 / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo zusammen,

habe Probleme damit, meine Wlan-karte(SMC2802W) unter kubuntu zum laufen zu bringen.
Die karte ist mit Linux kompatibel, sofern man den prism54 treiber installiert, doch bei dessen installation läuft bei mir immer was schief(unabhängig von der Linux distri).
Sobald ich das prism54 archiv entpackt habe und mit "make clean modules" den treiber installieren möchte gibt die Konsole ungefähr folgendes aus:

root@ubuntu:/home/niklas/Desktop/Home/prism54-cvs-latest# make modules clear
make -C ksrc/ modules
make[1]: Gehe in Verzeichnis »/home/niklas/Desktop/Home/prism54-cvs-latest/ksrc«
make -C /lib/modules/2.6.12-9-686/build SUBDIRS=/home/niklas/Desktop/Home/prism54-cvs-latest/ksrc modules
make: *** /lib/modules/2.6.12-9-686/build: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden. Schluss.
make: Gehe in ein unbekanntes Verzeichnismake: Verlasse ein unbekanntes Verzeichnismake[1]: *** [modules] Fehler 2
make[1]: Verlasse Verzeichnis »/home/niklas/Desktop/Home/prism54-cvs-latest/ksrc«
make: *** [modules-all] Fehler 2


Ausgabe von iwconfig:

niklas@ubuntu:~$ iwconfig
lo no wireless extensions.

eth0 no wireless extensions.

eth1 no wireless extensions.

eth2 NOT READY! ESSID:off/any
Mode:Managed Channel:0 Access Point: 00:00:00:00:00:00
Tx-Power=31 dBm Sensitivity=0/200
Retry min limit:0 RTS thr=0 B Fragment thr=0 B
Link Quality:0 Signal level:0 Noise level:0
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0

sit0 no wireless extensions.


Meine Frage ist jetzt was ich falsch mache...

MfG bizz_88

PS: Habe noch die etwas ältere prism Version vom Sommer...

bei Antwort benachrichtigen
Rheinlaender bizz_88 „Muss ich das include manuell in den header eintragen oder geschieht das...“
Optionen

An den headers musst Du nix machen, die müssen nur da sein, damit sie verwendet werden können. apt-get install... reicht also.

Nach dem Text, den Karsten da gepostet hat, sollten es in diesem Fall die source-headers sein:
Conversely, when compiling the kernel, or kernel modules, these headers must be used. This is important when compiling externally packaged modules - the module build should look in the right place for the headers (by e.g. adding -I/lib/modules/`uname -r`/build/include)

Mario hat aber recht, es schadet nichts, wenn Du beide installierst. Irgendwann willst Du vielleicht auch mal ein Programm nutzen, das Du selbst compilieren musst.

Gruß
Rheinlaender

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen