Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.509 Themen, 108.872 Beiträge

Festplatte kaputt? wg Soundkarte Audigy 2 ZS oder wg Bios ?

speedy-23 / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo,
ich hab da ein großes problem!
ich habe seit ein paar monaten die soundkarte audigy 2 zs - seit die installiert ist, ist der pc öfter abgestürzt, bzw hat einfach neu gestartet oder blauer bildschirm ..
nun ist ein neues problem aufgetaucht - mittem beim arbeiten mit dem pc wieder blauer bildschirm nur diesmal komplett anderer text - ich soll alle neuinstallierten antiviren softeware und firewalls deinstallieren (ich habe nix neu installiert) oder ein festplatten scheck (den ich nicht weiß wie ich das machen soll) weil eventuell die festplatte beschädigt ist !
windows xp lies sich nicht neu installieren oder reparieren oder bei der letzten als funktionieren konfiguartion starten - immer wenn auf die festplatte zugegriffen wird die gleiche meldung!
dann hab ich die soundkarte raus - nix gebracht - andere (eine alte) festplatte rein (soundkarte noch drausen) betriebssystem drauf installiert - alles hat funktioniert - gut dann hab ich die soundkarte wieder rein - und futsch wieder genau der gleiche blaue bildschirm, das platte defekt sein könnte (argggsss)

nun weiß ich gar nicht woran das liegt - und vorallem ob die platten echt kaputt sind (die ganzen daten!)
ist die soundkarte defekt? dann hätte ich ja garantie-aber ich weiß ja gar nicht obs an der selber liegt oder ob irgendwie wo anders auf den ganzen platinen da im pc ein kurzer ist oder so ....(ich hab leider gar nicht viel ahnung)

neue festplatte kann ich ja auch nicht einfach einbauen - sonst ist dann das dritte ding auch noch kaputt ....

was kann ich tun um herauszufiinden wo das problem ist ?
kann ein zu altes bios dazu führen, das die festplatte zerstört wird?

hilfe!

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp speedy-23 „hallo the wasp, hallo apollo4, ihr macht mir ja mut ... das die soundkarte nicht...“
Optionen

Imo muß man beim PC-Kauf auf folgende Dinge achten:

Gehäuse Standard ATX (Miditower, geräuschgedämmte Festplattenhalterungen, Standard-Markennetzteil - Bei vielen Towern sind Spezialanfertigungen drin, die mehr Streß als Freude bringen) So ein Gehäuse bekommt man um die 100€+.
Mainboard Standard ATX: Sowas muß mindestens 100-150€ kosten, dann hat man nur sehr selten damit Ärger.
CPU: Momentan ist Streß bei der Temperaturentwicklung ein großes Problem, was sich in lauter Belüftung äußert. Das ist imo das momentan wichtigste Problem bei CPUs. Bin bei CPUs aber nicht auf dem aktuellen Stand.
Graka: Wer keine grafiklastigen Spiele spielt, sollte auf jeden Fall zu einem Modell mit Passivkühlung greifen.
Festplatte empfehle ich nach wie vor Samsung SP 1614C. (160GB, leise und top Performance, deine alte tut es aber zur Not auch)

PS: Wenn du schon eine Soundkarte einbauen kannst und die Speicherriegel, dann kannst du auch nen ganzen PC bauen; das ganze ist in den Handbüchern fast idiotensicher erklärt. Ich würde auf die Fertig-PCs pfeifen, so verlockend die Angebote auch sind. Seit ich den ersten Nickles-Report hatte, kaufe ich keine PCs mehr von der Stange, da muß man zu viele Kompromisse eingehen.
Momentanes Hauptproblem ist imo die Lautstärke neuer PCs, was beim Musikhören und Filmkieken massiv stört!
Solange du einen PC-Händler in der Nähe hast, würde ich auf Internetkauf verzichten und mich lieber da noch eingehender beraten lassen. Mediamarkt und Co sind nichts als Powerseller, die fast ausschließlich von der Palette liefern. Mainboardsonderwunsch etc. Fehlanzeige...

Ende
bei Antwort benachrichtigen