Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.569 Themen, 109.976 Beiträge

Festplatte kaputt? wg Soundkarte Audigy 2 ZS oder wg Bios ?

speedy-23 / 20 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo,
ich hab da ein großes problem!
ich habe seit ein paar monaten die soundkarte audigy 2 zs - seit die installiert ist, ist der pc öfter abgestürzt, bzw hat einfach neu gestartet oder blauer bildschirm ..
nun ist ein neues problem aufgetaucht - mittem beim arbeiten mit dem pc wieder blauer bildschirm nur diesmal komplett anderer text - ich soll alle neuinstallierten antiviren softeware und firewalls deinstallieren (ich habe nix neu installiert) oder ein festplatten scheck (den ich nicht weiß wie ich das machen soll) weil eventuell die festplatte beschädigt ist !
windows xp lies sich nicht neu installieren oder reparieren oder bei der letzten als funktionieren konfiguartion starten - immer wenn auf die festplatte zugegriffen wird die gleiche meldung!
dann hab ich die soundkarte raus - nix gebracht - andere (eine alte) festplatte rein (soundkarte noch drausen) betriebssystem drauf installiert - alles hat funktioniert - gut dann hab ich die soundkarte wieder rein - und futsch wieder genau der gleiche blaue bildschirm, das platte defekt sein könnte (argggsss)

nun weiß ich gar nicht woran das liegt - und vorallem ob die platten echt kaputt sind (die ganzen daten!)
ist die soundkarte defekt? dann hätte ich ja garantie-aber ich weiß ja gar nicht obs an der selber liegt oder ob irgendwie wo anders auf den ganzen platinen da im pc ein kurzer ist oder so ....(ich hab leider gar nicht viel ahnung)

neue festplatte kann ich ja auch nicht einfach einbauen - sonst ist dann das dritte ding auch noch kaputt ....

was kann ich tun um herauszufiinden wo das problem ist ?
kann ein zu altes bios dazu führen, das die festplatte zerstört wird?

hilfe!

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 speedy-23 „Festplatte kaputt? wg Soundkarte Audigy 2 ZS oder wg Bios ?“
Optionen

Hi

Also zu erst mal die Frage wegen BIOS> nein!

Das hat höchstens mit den erkennen der Hardware zu tun wenn das BIOS nicht mehr aktuell ist.
Vielmehr denke ich das das Mainboard nicht mehr mitspielt.

Was ist denn da für ein Mainboard drin?

Mach mal ein BIOS update zu diesen PC. Damit kann die Soundkarte vieleicht richtig laufen.

Sollte das Problem danach immer noch bestehen ein anderes Mainboard einbauen.

Möglicherweise kann bei den PC auch was nicht kompatibel sein. Ist zwar nicht immer so aber machmal eben doch die Ursache.
Gib mal alles an was so in den Gehäuse steckt.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
speedy-23 Nachtrag zu: „Festplatte kaputt? wg Soundkarte Audigy 2 ZS oder wg Bios ?“
Optionen

hallo,
viellen dank schon mal für die schnelle antwort

mainboard:
MS - 6382 micro ATX Mainboard (steht so auf dem handbuch - reicht diese angabe?)
256 MB Ram pc2100
MSI Graphics Accelerator - GeForce 2 Ti Series Solution
Sound Blaster Audigy 2 ZS
Festplatte (die erste die kaputt ging und immer drin war) Maxtor 40 GB

brauchst du noch weitere daten?

ist ein hyrican pc vom promarkt - ca. 4 jahre alt

hardware habe ich aktuell - also kurz vorm zusammen bruch nichts neues eingebaut - vor ca. 5 monaten die soundkarte - lief halt bis auf hin und wieder blue screen wg dem bios

installiert hatte ich auch nix neues
deswegen denke ich müsste alles weitgehends kompatibel zueinander sein oder? (ausser die sound und das bios)
das bios habe ich mich nicht updaten getraut, da ich mich wirklich nicht sehr gut damit aus kenne ...
kann man das bios auch irgendwie updaten wenn der pc sonst nicht läuft?
wie macht man das?
kann es sein das ein update das problem mit der festplatte beheben kann?

viele grüsse
petra

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 speedy-23 „hallo, viellen dank schon mal für die schnelle antwort mainboard: MS - 6382...“
Optionen

Hi

Na, da haben wir doch schon den Verursacher.

Du hast ein 4 Jahre alten PC und baust eine Soundkarte ein die vor 4 Jahren noch nicht da war (im weitesten Sinne).

Du hast Dir da einen Flaschehals reingebaut. Ist bei Soundkarten nicht so schlimm wie bei einer Grafikkarte.
Dennoch können die Probleme mit der Soundkarte zusammen hängen.

Der PC war mal so aufeinander abgestimmt das alles irgend wie zusammen passt.
Die Sounkarte benötigt ein PCI Stekplatzt mit version 2. Du hast in diesen PC aber nur die Version 1,? (was weiß ich) drin.
Ich kann mich auch Täuschen was den Zeitraum angeht ab wann es die PCI Versin 2.0 gab.
Das müsste aber in den Handbuch stehen was zu den PC dazu ist.

Prüfen kann man die Festplatte mit dem Tool HD Tune. Aber nur auf fehlerhafte Sektoren. Wenn ein Elektronikproblem ist weis ich keine Möglichkeit wie da was zu machen ist.
Ob mit einen Update die Festplatte die Festplatte wieder richtig geht ?!? weis ich nicht.

Was hast den Du für ein Betriebssystem zu diesen PC?

Ich denke mal Du musst auf die Soundkarte verzichten oder Du holst Dir einen Neuen PC. Zeit wird es ja dafür.
Wenn Du das machen willst bedenke aber das Du unter Umständen auch einen neue Monitor dazu benötigen wirdst.
Der alte wir es dann nicht mehr richtig mitmachen

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp speedy-23 „Festplatte kaputt? wg Soundkarte Audigy 2 ZS oder wg Bios ?“
Optionen

Eine 4 Jahre alte Festplatte kann schon mal kaputt gehen. Bei viel genutzten PCs sollte man eine HD spätestens nach 3 Jahren austauschen, oder sich zumindest auf einen Austausch vorbereiten.
Mit der Audigy 2 hat das nix zu tun, mit dem Bios auch nicht. Wenn du Blue-Screens mit der Audigy hast, mußt du bei Creative Labs mal nachsehen. Könnte aber auch an deinem "tollen" Promarkt-PC liegen. Die sind ganz toll, solange du nicht irgendwas dran änderst...

Hast du mal einen anderen PCI-Slot probiert? Sofern bei deinem Microdings mehr als 1 PCI-Slot nutzbar ist? ;)

Imo ist das ganze eher ein Mainboard Problem...

Ende
bei Antwort benachrichtigen
apollo4 The Wasp „Eine 4 Jahre alte Festplatte kann schon mal kaputt gehen. Bei viel genutzten PCs...“
Optionen

Hi @ The Wasp

Ich denke mal das es doch die Soundkarte ist.
Die Festplatte wurde ja schon mal ausgetauscht.
Aber bei Maxtor bin ich mir da nicht so sicher.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
speedy-23 The Wasp „Eine 4 Jahre alte Festplatte kann schon mal kaputt gehen. Bei viel genutzten PCs...“
Optionen

hallo the wasp, hallo apollo4,

ihr macht mir ja mut ...

das die soundkarte nicht so ganz passt hatte ich ja festgestellt. mir ist da wohl leider etwas falsches empfohlen worde, da ich mich eigentlich versichert hatte, dass ich diese karte einbauen kann...

mein betriebssystem ist xp home edition

zu dem bildschirm hab ich noch eine frage .. ich hab mir vor ca. 2 bis 3 jahren so einen flachen TFT bildschirm gekauft - kann das auch bei dem vorkommen, das der bei einem neuen pc nicht dazu passt??

das bei einer festplatte nach ca. 3 jahren an einen austausch gedacht werden sollte wusste ich auch nicht - danke für die info ! das ist gut zu wissen !

was empfehlt ihr mir, wo ich einen pc kaufen sollte / kann?
das der pc den ich bis jetzt hatte nicht so der hit ist merkte ich als ich z.b ram aufstocken wollte (war irgendwie kein platz dafür vorgesehen) und den dvd brenner hab ich auch nur mit vieeeel gedult und fingerspitzen gefühl rein bekommen (und ausgibigen fluchen )

media markt und promarkt geben sich da vermutlich auch nicht viel oder?

noch eine frage: angenohmen ich würde mir einen neuen pc kaufen, kann ich dann davon ausgehen, das die audigy zs 2 reinpasst / kompatibel ist - oder kann es da erneut zu komplikationen kommen???

viele grüsse
petra

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror speedy-23 „hallo the wasp, hallo apollo4, ihr macht mir ja mut ... das die soundkarte nicht...“
Optionen

Und Deine audigy zs 2 paast da auch hinein. Man müsste vermutlich nur den Audiochip auf dem Mainboard deaktivieren.

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 speedy-23 „hallo the wasp, hallo apollo4, ihr macht mir ja mut ... das die soundkarte nicht...“
Optionen

Hi Petra

Das mit dem Monitor hat sich dann erledigt. Ich dachten Du hast noch so einen Röhrenmonitor.

Du kannst z.B. bei alternate mal nachsehen.
Oder Du suchst mal über Google.de wo Du was herbekommst.
Das geht schon ab 300€ los da ist dann aber die Grafikkarte onboard. Ab 500€ kannst dann schon was sein wie AMD 64.
Es geht aber auch noch teuerer.

Habe gerade mal bei Dell nach gesehen die sind dann auch schon ab diesen Preisen dabei. Und der Service noch mit dazu.

Ich weis ja nicht was Du so alles machen willst.
Für Office und Internet reicht da schon das ab 300€ und ist leise.
Wenn da mehr gemacht werden soll musst Du halt noch drauflegen.
Ob Du noch die Sounkarte dann verwenden kannst wage ich mal zu bezweifeln.
In so einen Neuen PC sollt man nicht sofort was anderes einbauen wegen der Garantie.
Es sei den Du willst sowas mal selber zusammen bauen.
Dann kannnst Du die Sounkarte ohne weiteres mit verwenden.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
speedy-23 apollo4 „Hi Petra Das mit dem Monitor hat sich dann erledigt. Ich dachten Du hast noch so...“
Optionen

hmmm......*grübel*

ist eigentlich wirklich eine gute idee den pc selber zusammen zu bauen - die händler helfen einen ja dabei passende komponenten auszuwählen? oder muß man dann schon konkret selber wissen, was man für komponenten haben möchte? (ich weiß ja net was da so alles zusammen passt)

also ein wenig möchte ich schon spielen mit dem pc - ist haber eher nur ein angenehmer neben effekt - ist also nicht der ausschlaggebende zweck

bis her habe ich meinen pc zum musik hören, dvd schauen, internet, office anwendungen benutzt

aber irgendwie bin ich nicht wirklich davon überzeugt ob ich das auch hinbekomm .... so selber zusammen basteln .... könnte spannend werden ;-)

viele grüsse
petra

bei Antwort benachrichtigen
speedy-23 apollo4 „Hi Petra Das mit dem Monitor hat sich dann erledigt. Ich dachten Du hast noch so...“
Optionen

hallo apollo4,

geht die garantie verloren, wenn ich eine neue hardware komponente einbaue?

viele grüsse
petra

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 speedy-23 „hallo apollo4, geht die garantie verloren, wenn ich eine neue hardware...“
Optionen

Hi Petra

Wenn es ein Kompettsystem ist dann ja wenn Du innerhalb der Garantie daran rum schraubst.

Als ich mir meinen ersten PC geholt habe war ich auch unwissend. Eben weil ich nichts von Computer verstand (ausser den man auf der Arbeitsstätte hatte)
hatte ich das bei VOBIS geholt. Die Soundkarte war in diesen PC nicht so berauschend so das ich mir eine neue Karte geholt hatte.
Kurz vor dem ende der Garantie spielte das Ding plötzlich verrückt.
Ich bin damals noch gut davon gekommen, heute ist das wohl etwas anderst (Glaube ich).

Aber eben was The Wasp schon geschrieben hatte ein Komplettsystem ist immer ein Kompromis aber wer sich sowas mit dem selbstbau zutraut den bleibt meisten nicht anderst übrig.
Eine , wenn auch kleine, Ausnahme ist Dell aber eben nicht gerade billig wenn man weis was man will. Das kann dan schnell noch oben gehen mit den Finazen.

Wenn ich so lese wozu Du den PC so brauchts hilft Dir eigentlich so ein Komplettsystem. Das hat meistens von allen etwas aber den ersten Platz macht man damit eben nicht.

Vielleicht kann ich Dir damit helfen das Problem zu lösen sieh mal hier nach: http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?showTechData=true&artno=SPEI90tecData
Diesen PC für 599€ kann man später mal aufrüsten.

Oder Du siehst mal bei nordpc.de nach, die habe 8 PCs im Angebot 4x AMD und 4x Intel such Dir was aus, von 199€ bis 699€ ist die Preispanne.
Die Angebote sind nicht so schlecht zumal 2 Optische Laufwerke dabei sind ( nur der AMD PC).
Ich gaube mal dieser PC passt da eher: Komplettsystem AMD Sempron 3000+ 512MB für 479€
oder das hier: Komplettsystem Cel2.6GHz+17"TFT+Drucker alle zu sammen für 629€

Meine Wahl trifft dann das AMD Angebot zumal besser Ausstattung.

Hier noch weiter Internetadressen: www.qtron.de, www.comtech.de.

Ich halte das Angebot von nordpc AMD für das beste für das Geld.

Aber such Dir selber was aus, wenn Du Rat benötigst schreibe eine Mail an apollo22@t-online.de

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
speedy-23 apollo4 „Hi Petra Wenn es ein Kompettsystem ist dann ja wenn Du innerhalb der Garantie...“
Optionen

hallo the wasp,

danke für diese wertvollen tipps !

ich werd hier durch eure hilfe noch zum pc profi :-)

viele grüsse
petra

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp apollo4 „Hi Petra Wenn es ein Kompettsystem ist dann ja wenn Du innerhalb der Garantie...“
Optionen

Der Alternate PC is imo ein Witz: Kein Betriebssystem. Billigstgraka, Mainboardbezeichnung fehlt, Tower nicht verifizierbar, veraltete Festplatte, Noname DVD...
Wer als Händler die verbauten Komponenten verschweigt und nur pauschale Angaben macht, der verbaut, was er gerade hat...

Wie man selbst Billig-PCs fast vorbildlich deklariert und beschreibt, kannst du bei Atelco sehen, da kann der Käufer jedes einzeln verbaute Gerät in der Preisliste nachsehen und sich entscheiden und bekommt nicht sone Wischiwaschi Beschreibung ala: Alternate...

Deine Empfehlungen sind imo auf keinen Fall zu empfehlen!

Ende
bei Antwort benachrichtigen
apollo4 The Wasp „Der Alternate PC is imo ein Witz: Kein Betriebssystem. Billigstgraka,...“
Optionen

Hi @The Wasp

Das weis ich auch, ich hatte nur ein paar Beispiele angebracht wo es was gibt..
An einen Selber zusammengebauten PC kommt sowas eh nicht ran.

Ausserdem gibt es genug alternativen, da muss man nicht auf alternate zurückgreifen.

Und nochmal, ein Komplettsystem ist immer ein Kompromis. Wenn man sich nicht auskennt kauft man die berühmte Katzte im Sack.
Das ist der Promarkt, Mediamarkt oder Saturn auch nicht besser.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
speedy-23 apollo4 „Hi @The Wasp Das weis ich auch, ich hatte nur ein paar Beispiele angebracht wo...“
Optionen

wollte nur noch mal ein großes danke an euch schicken, für eure viele tips und links !

nun muß ich mal schauen was das finanzielle so hergibt bei mir.

ich wünsche euch ein schönes weihnachtsfest

viele grüsse und danke!

petra

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp speedy-23 „hallo apollo4, geht die garantie verloren, wenn ich eine neue hardware...“
Optionen

Nein, nur bei evtl. Garantiefall mußt du sie ausbauen und den PC in den Urzustand versetzen. Hast du unlösbare Probleme mit einem selbsteingebauten Gerät, mußt du entweder die Sache selbst hinbiegen, oder du beauftragst einen PC Händler damit.

Bei einem selbstgebauten PC reklamiert man halt nur das defekte Teil, sofern man in der Lage ist, die Ursache herauszufinden, was zugegebenermaßen oft selbst für einen Fachmann schwer ist.

Im Falle von Blue Screens sucht man zuerst in der MS-Knowledge Base nach evtl. Einträgen, die den Fehler beschreiben oder man prüft mit einem Debugger (siehe diesen Artikel), welcher Treiber das Problem verursacht. Hier ist z.B. so eine Beschreibung über eine mögliche Fehlermeldung unter WinXP, davon gibt es aber verschiedene.

Hilfreiche Artikel gibt es aber auch im Artikelarchiv.

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

Ende
bei Antwort benachrichtigen
speedy-23 Nachtrag zu: „hallo apollo4, geht die garantie verloren, wenn ich eine neue hardware...“
Optionen

hallo apollo4,

das ist ja klasse - so viele links !

sind sehr interessante geräte dabei, muß nur leider mit dem kauf noch etwas warten ....
das der alte pc nun komplett das zeitliche gesegnet hat, habe ich nicht erwartet....(allerdings befürchtet)

muß wohl erstmal ohne eigenen pc gehen :-( .... aber die tips sind dennoch sehr hilfreich, so weiß ich nun ungefähr was ich brache - und was das ungefähr kostet !

deine e-mail adresse hab ich mir abgespeichert :-)

vielen dank für deine umfangreiche suche nach passenden pcs !

viele grüsse
petra

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp speedy-23 „hallo the wasp, hallo apollo4, ihr macht mir ja mut ... das die soundkarte nicht...“
Optionen

Imo muß man beim PC-Kauf auf folgende Dinge achten:

Gehäuse Standard ATX (Miditower, geräuschgedämmte Festplattenhalterungen, Standard-Markennetzteil - Bei vielen Towern sind Spezialanfertigungen drin, die mehr Streß als Freude bringen) So ein Gehäuse bekommt man um die 100€+.
Mainboard Standard ATX: Sowas muß mindestens 100-150€ kosten, dann hat man nur sehr selten damit Ärger.
CPU: Momentan ist Streß bei der Temperaturentwicklung ein großes Problem, was sich in lauter Belüftung äußert. Das ist imo das momentan wichtigste Problem bei CPUs. Bin bei CPUs aber nicht auf dem aktuellen Stand.
Graka: Wer keine grafiklastigen Spiele spielt, sollte auf jeden Fall zu einem Modell mit Passivkühlung greifen.
Festplatte empfehle ich nach wie vor Samsung SP 1614C. (160GB, leise und top Performance, deine alte tut es aber zur Not auch)

PS: Wenn du schon eine Soundkarte einbauen kannst und die Speicherriegel, dann kannst du auch nen ganzen PC bauen; das ganze ist in den Handbüchern fast idiotensicher erklärt. Ich würde auf die Fertig-PCs pfeifen, so verlockend die Angebote auch sind. Seit ich den ersten Nickles-Report hatte, kaufe ich keine PCs mehr von der Stange, da muß man zu viele Kompromisse eingehen.
Momentanes Hauptproblem ist imo die Lautstärke neuer PCs, was beim Musikhören und Filmkieken massiv stört!
Solange du einen PC-Händler in der Nähe hast, würde ich auf Internetkauf verzichten und mich lieber da noch eingehender beraten lassen. Mediamarkt und Co sind nichts als Powerseller, die fast ausschließlich von der Palette liefern. Mainboardsonderwunsch etc. Fehlanzeige...

Ende
bei Antwort benachrichtigen
wasanet1 speedy-23 „Festplatte kaputt? wg Soundkarte Audigy 2 ZS oder wg Bios ?“
Optionen

Hallo speedy-23(petra)

....(ich hab leider gar nicht viel Ahnung)

Wahrhaftig ?!?!?!

bei Antwort benachrichtigen
centrales wasanet1 „Hallo speedy-23 petra .... ich hab leider gar nicht viel Ahnung Wahrhaftig ?!?!?!“
Optionen

Also, um das mal zu vereinfacheren. Deine ansprüche sind klein aber doch sollte das system auch mit neueren Komponenten Arbeiten. Also ich würde dir wenn du dich entschlisst ein neues System anzuschaffen . Erstmal eine billigere Variante Wählen, aber trotzdem eine Maximale Leistung und Garantie dafür zu bekommen. Ich hab genau das gemacht, ein Shop (noch nicht besonderes gross und umfangreich) aber doch am wachsen, wir kaufen PC Systeme mit hoher Quälität an, Reinigen sie, Überprüfen sie, und schlagen etwas Drauf, dafür geben beratung, Service, Installtionen Hilfen, und 1 Jahr Garantie. Das was Mediamarkt , Promarkt liefert ist im allgemeinen für User die leider nicht so recht Wissen was sie brauchen und was es heisst ein stabiles sicheres system zu kaufen. Also würde dir ratten etwas gebrauchtes aber geprüftes mit Garantie zu Kaufen. Hier kannst dich mal umschauen Http://www.centrales-Netz.de .

Frohe Weinachten und Frohes neues Jahr

bei Antwort benachrichtigen