Internetanschluss und Tarife 23.322 Themen, 97.939 Beiträge

Lohnen Freemail Adressen noch? Web.de und GMX?

hanniball3 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, ich habe seit 6 Jahren einen WEB.de Account und kann sagen, dass dieser seit 2003 - hin zu 2004 - da fing es richtig an - massiv zugemüllt wird. Spam aller feinster Art, selbst die Regeln, verschiedenes zu verschieben, ziehen nicht. Diese Tatsache spricht für sich - Web.de spamt selbst oder öffnet Spamern die Regeln, so dass diese die Regeln umgehen können. Wie auch immer. ich kann mir nicht erlauben. erst jeden freizugeben, nach dem neuen SPAM Filter von Web.de kommt so ja keine Mail mehr an, die ich nicht vorher als Nicht.Spam identifiziert habe. Totaler Blödsinn, wie ich finde. Meine GMX Adresse leidet seit diesem Jahr auch unter Spam.

Ist es vielleicht besser, sich eine eigene Domain zu kaufen und dann dort seine eigene Mail Adresse einzurichten, die man dann auch öfters mal auf der eigenen Domain tauschen kann, wenns zu arg wird ? Habt ihr diese Probleme auch? Ich mein, irgendwie müssen die sich ja selbst finanzieren, aber wenn sie groß spam und filterregeln anpreisen, wirkt es unglaubwürdig, wenn ich heute Viagra sperre, morgen kommt dann V_iagra, dann sperre ich das auch, übermorgen kommt dann Vi_agra ... da es immer nur eine ist, scheint mir hier web.de alles andere als seriös, wer weiss, wer da noch meine Mails mitliest, wenn sie schon meine selbst erstellten Filterregeln veröffentlichen

bei Antwort benachrichtigen
YF2L703S Andreas42 „Hi! Man kann kein SPAM durch eine eigene Doamin verhindern! Das ist IMHO der...“
Optionen

Hallo Andreas,

Du hast mich falsch verstanden.

Die auf der Homepage veröffentlichte Adresse nutze ich nicht mit guten Verwandte / Freunde / Bekannte oder vertrauenswürdigen Adressen, sondern nur für den allgmeinen Verkehr.

Die guten Verwandte / Freunde / Bekannte oder vertrauenswürdigen Adressen haben auf der Basis der Homepage die entsprechende Kontakt@......de - Adresse. Nur die bisherige Adresse info@.......de habe ich gelöscht, da ich über diese zuviel Müll trotz Herausnahme aus dem Impressum erhalten habe.

Mit den Wegwerf-Adressen kann ich die Adresse auf den jeweiligen Empfänger es zu schneiden, aber ich hatte im Anfang zu viel Weg....-Adressen, die mich irritiert haben. Nach einer Neustrukturierung sind sie klar gegliedert.

Wegwerf-ebay@yahoo.de
Wegwerf-Newsletter@yahoo.de
Wegwerf-nickles@yahoo.de
Wegwerf-kontakt@yahoo.de
etc.

bei Antwort benachrichtigen