Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

wma in wav - Klangqualität

bendi1 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,
hab ne kurze Frage: Wenn ich z.B. von musicload Musik lade, was ja WMA-Files mit 128 kbit/s sind und diese als wav formatiere, um die Lieder auf einem normalen CD-Spieler abspielen zu können, mit welchem Verlust der Klangqualität muss ich rechnen? Nochmal anders gefragt, ist es von der Qualität der Songs her möglich, dass man auf einer Party, wo ja die Musik relativ laut abgespielt wird, keine zu großen Verzerrungen hat.
Vielen Dank für eure Hilfe
Stefan

Andreas42 bendi1 „Ich habe jetzt nochmal von anderer Seite gehört, dass ein Format, mit 128 kbit...“
Optionen

Hi!

Setz dich hin, nimm eine mit 128kBit kodiertes Lied und bilde dir ein eigenes Urteil. :-)

Über das Thema kann man bis ins nächste Jahrtausend diskutieren, Kriege anfangen und Aktionkurse zum Einsturz bringen.

Seit dem es verlustbehaftete Klangkomprimierung gibt (genauer: seitdem die Hifi-Ecke MP3 wargenommen hat), gibt es diese Diskussionen. Wenige hören den Unterschied. Ich nicht.

Vorsicht: den Unterschied hört man wenn überhaupt nur bei einem direkten Vergleich zwischen komprimierter Version und unkomprimierter Version, wenn beide Quellen synchron Laufen udn dabei umgeschaltet wird.

Ichd enke, dass wirst du bei deiner rollenden Disco eher selten amchen, gell? ;-)

Bis dann
Andreas

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

Klangqualität rill