Internetanschluss und Tarife 23.324 Themen, 97.943 Beiträge

DSL und Kabellänge zwischen Splitter und Modem

DWS / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute, in meinem Haus möchte ich mir DSL installieren, sehe aber ein mögliches Problem in der Länge der Kabel: Der Splitter muß wegen einer installierten analogen Telefonanlage (Auerswald) im Keller bleiben. Mit den Telefonleitungen sind erfreulicherweise etwa 10-15 bislang ungenutzte einfache Drähte bis zu einer TAE-Dose im zweiten Stock verlegt. Zwei davon will ich nutzen. Leider ist das Kabel etwas "wild" durchs Haus verlegt, u.a. über den Spitzboden, was zu einer Kabellänge von - grob geschätzt - etwa 28 Metern führt. Da ich das Modem in einer anderen Ecke des Zimmers nutzen will, müßze diese Leitung nochmals um etwa 12 Mether verlängert werden. In der Summe käme ich auf 40 Meter! Geht das? Hat jemand mit solchen Kabellängen schon Erfahrungen gesammelt? Schon einmal im voraus Danke für Eure Bemühungen! Gruß DWS

bei Antwort benachrichtigen
Problematisch ... rill
DWS rill „Problematisch ...“
Optionen

Hallo rill,

Danke für Deine Antwort! Die Kabelqualität kann ich nicht beurteilen; es handelt sich um das Kabel, von dem für Telefon und Modem bereits vier Drähte genutzt werden. Es kommt wahrscheinlich auf einen Versuch an. Meinst Du, mit 20 Metern wäre ich auf der sicheren Seite? Eventuell besteht die Möglichkeit, auf einer Seite des Zimmers an das zum Spitzboden führende Kabel heranzukommen und das Ganze dann anders zu verlegen.

Hat jemand schon Erfahrungen mit Devolo gemacht? Die bieten Adapter an, mit denen das Stromnetz im Haus als Netzwerk genutzt werden kann. Zunächst haben sie Geräte mit theoretischen 14 Mbit angeboten, neuerdings sind welche mit theoretischen 85 Mbit zu haben. Devolo verspricht, daß dadurch nur minimale und völlig vernachlässigbare elektromagnetischen Felder entstehen.

Gruß
DWS

bei Antwort benachrichtigen