Ich habe Kabelfernsehen und im Haus einen Verteiler, der das Koax-Kabel auf verschiedene Zimmer aufteilt (vom Verteiler zu den Zimmern ca. 10-20m).
Leider ist nur die Bildqualität in einigen Zimmern einwandfrei, in anderen Zimmern ist insbesondere das erste Programm entweder mit Streifen versehen (ein Zimmer) oder grobkörnig (zwei andere Zimmer) - die meisten Programme sind aber OK.
EIN Verstärker sitzt zwischen Kabelzuleitung und Verteiler.
Durch Umklemen von Kabeln bin ich zu dem Schluss gekommen, dass die Kabel zwischen Verteiler und Zimmer daran Schuld sind, dass die Qualität nicht so toll ist. Leider sind die Kabel unter Putz.
FRAGE:
Gibt es eine Möglichkeit mit den bestehenden Unterputz-Kabel doch noch ein gutes Bild zu erhalten - zum Beispiel dadurch, dass man einen besseren Verstärker nimmt oder mehrere ? (welchen?)
Möglich wäre ja auch ein drahtloser Empfang (also Funksender am Verstärker und dann Funkempfänger am Fernseher). (welcher ist empfehlenswert?)
Wer kann helfen ?
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.438 Themen, 37.123 Beiträge
Kann man nicht einfach von beiden Seiten die Abschirmung an Masse klemmen, um eine bessere Abschirmung zu erhalten?
Könnte man dafür die Masse (Erde/Null) einer Steckdose verwenden?