Drucker, Scanner, Kombis 11.478 Themen, 46.593 Beiträge

Druckerfan

Amenophis IV / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Mal ne sicher komische Frage - ich bin Drucker - und Scannerfan (so, wie manche halt Grafikkartenfans sind, jeder spinnt irgendwo....) und habe zur Zeit 3 Drucker in Betrieb.

Jetzt würde ich ganz gerne noch einen Pixma, den ich gerade noch gekriegt habe, bevor die neuen Modelle gekommen sind, in Betrieb nehmen (wie funktioniert der Duplexer etc....Neugierde) - nur: Ich drucke zwar viel, sooo viel aber auch nicht.

Also: Ihn nur mal \'anzutesten\' und dann länger stehen zu lassen, ich nehme mal an, das könnte das "aus" für die Druckköpfe sein, oder? Und damit wäre, realistisch gesehen, der (neue) Drucker dann ein Fall für die Tonne. Oder?

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Amenophis IV „Druckerfan“
Optionen

Moin,

ich habe einen i560, den direkten Vorgänger. Den habe ich bestimmt mindestens 4-5 Monate nicht benutzt und eben mal einen Düsentest gemacht -> keinerlei Ausfälle. Im Drucker ist doch auch noch die Original-Tintenfüllung, ob das Ergebnis mit Fremdtinte auch so wäre, kann ich nicht beurteilen.

Hast Du nicht gelegentlich mal eine CD oder DVD zu bedrucken? Dann hätte der Drucker doch auf alle Fälle mal was zu tun.

Aber bei 3 Druckern kann ich locker mithalten:
Den i560. Der hat in den etwa 1,5 Jahren, die ich ihn habe, bestimmt auch schon an die 30 Seiten gedruckt. Eigentlich das unnötigste Gerät, daß ich besitze.
Einen HP LaserJet 4000 (s/w-Laser). Supergünstig im Unterhalt.
Einen Epson C900 Farblaserdrucker (war ein Geschenk, sonst hätte ich bestimmt keinen Epson)
Ein HP OfficeJet Multifunktionsgerät (mit Durchzugsscanner), z. Zt. nicht in Betrieb
Ein HP OfficeJet Multifunktiogsgerät mit Flachbettscanner, muß ich endlich mal anschließen
In der Ecke stehend: Einen Minolta Farblaserdrucker zum Ausschlachten der Verbrauchsmaterialien für den Epson (lassen sich leicht umbauen)
und noch ein paar andere Drucker, die ich nach Ausfällen von Druckern gelegentlich mal im Freundes- und Bekanntenkreis verschenke.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen