>> Das ist die Mühe nicht mehr wert. Ich denke daß dieser Drucker vielleicht auch fehlkonstruiert sein könnte. Normalerweise müßte man solche Probleme auch anders beheben können.
Nun ja, wie du meinst. Klar, ich schmeiße mein Auto auch weg, wenn die Reifen überaltert sind, obwohl alles darüber noch intakt ist.
>> Normalerweise müßte man solche Probleme auch anders beheben können.
Was soll denn der Hersteller deiner Meinung nach machen, wenn sich irgendwann rausstellt, daß ein Zulieferer eine Gummimischung verwendet hat, die irgendwann knüppelhart wird - außer dem, was er angeboten hat?: Eine kostenlose Lösung, deren Einbau für einen Laien incl. Lektüre der Anleitung dazu ca. 1,5 Minuten Zeit dauert. HP stand lange Zeit dafür gerade und wird sehr viel Geld für die Problemlösung ausgegeben haben, der eigentliche Hersteller des Druckwerks (Canon) hat für seine eigenen Produkte mit diesem Fehler nie eine kostenlose Beseitigung des Problems angeboten, ganz im Gegenteil.
Einen 5L langsam in Rente zu schicken, daß könnte ich ja noch nachvollziehen, aber wenn ich mir überlege, daß mit 1100er bei eBay für ca. 60,- bis 70,- Euro förmlich aus der Hand gerissen werden... Nee, unbegreiflich. Muß ein schönes Gefühl sein, wenn man zuviel Geld hat.
Jürgen