Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

News: Bewegung im Sicherheitsbereich

ZoneLabs kommt, Kerio geht

Redaktion / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Firewall-Hersteller Kerio wirft das Handtuch: Mit Konkurrenzprodukten die auch Antispyware und Antiviruspakete beinhalten könne man nicht länger konkurrieren, so ein Firmensprecher. Aus diesem Grund stellt Kerio die eigene Desktop Firewall zum Ende des Jahres ein. Vorhandene Kunden sollen danach noch ein Jahr Support erhalten. Statt auf die Desktop-Firewall will Kerio sich in Zukunft nur noch auf die eigene Serverbasierte Sicherheitssoftware konzentrieren.

Gleichzeitig gibt es neues von ZoneLabs: Der Hersteller der ZoneAlarm Desktop-Firewall bietet nun auch ein eigenständiges Spyware-Tool an. ZoneAlarm Anti-Spyware kostet knapp 30 Dollar, und soll bösartige Software davon abhalten, sich auf dem lokalen PC zu installieren.

bei Antwort benachrichtigen
Pashka Hans-Peter21 „ZoneLabs kommt, Kerio geht“
Optionen

Naja, ich kenne dieses Programm, "Registry First Aid", nicht ...
Aber ich würde sehr stark auf Norton tippen, wenn ich schon den Fehler höre.
Norton kriegst du nicht mehr vom Computer runter und wenn's dann nicht funktioniert, läuft das ganze Windows nicht mehr. Und dieser Ffehler lagg zu 99 an dem, der vor dem Pc sitz. ;)
Ich denke das so, weil man die Registry sehr zerhacken kann, dass dann gar nichts mehr richtig läuft ...

MfG Pashka

bei Antwort benachrichtigen