Firewall-Hersteller Kerio wirft das Handtuch: Mit Konkurrenzprodukten die auch Antispyware und Antiviruspakete beinhalten könne man nicht länger konkurrieren, so ein Firmensprecher. Aus diesem Grund stellt Kerio die eigene Desktop Firewall zum Ende des Jahres ein. Vorhandene Kunden sollen danach noch ein Jahr Support erhalten. Statt auf die Desktop-Firewall will Kerio sich in Zukunft nur noch auf die eigene Serverbasierte Sicherheitssoftware konzentrieren.
Gleichzeitig gibt es neues von ZoneLabs: Der Hersteller der ZoneAlarm Desktop-Firewall bietet nun auch ein eigenständiges Spyware-Tool an. ZoneAlarm Anti-Spyware kostet knapp 30 Dollar, und soll bösartige Software davon abhalten, sich auf dem lokalen PC zu installieren.
Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge
Klasse ein Drecksprogramm mehr von ZoneLabs das ja so bekannt ist das es gut sein muß. Gehört in eine Riege mit Symantec, auf /dev/null/.
Schade das Kerio die Firewall einstellt, wirklich schade.