Hallo zusammen!
Ich möchte demnächst farbiges zT. relativ dunkles Papier mit möglichst hellen Zeichen und Randstreifen bedrucken. Am liebsten in Weiß, aber das dürfte nicht gehen - wenn ich Zeichen und Linien am Bildschirm weiß mache, würde ja gar nichts gedruckt. So muss ich wohl eine Farbe auswählen, die sehr sehr hell, aber eben noch nicht ganz weiß ist...
Das einfachste wäre natürlich: Papier rein, Versuch macht kluch... nun ist dies farbige Papier aber ziemlich teuer (0,60 €/Bogen bei McPaper, evtl. günstiger bei Staples, muss ich mal sehen), deswegen möchte ich mir keine Fehlversuche leisten, sondern gleich was Richtiges drucken.
Hat von euch jemand Erfahrunge mit dem Bedrucken von farbigem Papier und kann mir ein paar Tipps geben?
THX
Olaf
Drucker, Scanner, Kombis 11.466 Themen, 46.507 Beiträge
Hi Venom,
schön dich zu lesen... also: Der Zug ist jetzt insofern abgefahren, als ich nun schon 300g/m2 Fotokarton besorgt habe. Da der C64 "offiziell" nur bis 250 g/m2 ausgelegt ist (ich weiß, laut deiner Erfahrung schluckt er auch noch 280 g - siehe Thread von neulich) möchte ich es nicht riskieren, diese Pappe einzulegen. Wäre schade, sowohl um den teuren Karton als auch - noch schlimmer - um den Drucker...
Das Hauptproblem dabei ist und bleibt: Ich kann auf dem dunklen Karton keine helle Farbe drucken, das wird nicht hinhauen. Mit dem silbernen Edding 751 Paint Marker hingegen klappt es prima.
CU
Olaf