Drucker, Scanner, Kombis 11.474 Themen, 46.560 Beiträge

Farbiges Papier mit heller Tinte bedrucken

Olaf19 / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Ich möchte demnächst farbiges zT. relativ dunkles Papier mit möglichst hellen Zeichen und Randstreifen bedrucken. Am liebsten in Weiß, aber das dürfte nicht gehen - wenn ich Zeichen und Linien am Bildschirm weiß mache, würde ja gar nichts gedruckt. So muss ich wohl eine Farbe auswählen, die sehr sehr hell, aber eben noch nicht ganz weiß ist...

Das einfachste wäre natürlich: Papier rein, Versuch macht kluch... nun ist dies farbige Papier aber ziemlich teuer (0,60 €/Bogen bei McPaper, evtl. günstiger bei Staples, muss ich mal sehen), deswegen möchte ich mir keine Fehlversuche leisten, sondern gleich was Richtiges drucken.

Hat von euch jemand Erfahrunge mit dem Bedrucken von farbigem Papier und kann mir ein paar Tipps geben?

THX
Olaf

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen
rill Olaf19 „Farbiges Papier mit heller Tinte bedrucken“
Optionen

Nach meiner Meinung geht das nur über das "Fotoverfahren", d. h. der farbige Grund muß bereits auf der Vorlage vorhanden sein. Zum Ausdruck muß dann sehr gutes Inkjet- oder Fotopapier und je nach Zielstellung auch ein Randlosdrucker verwendetet werden.

Ich habe erst vor kurzem selber für einen bestimmten Anlaß einen Briefkopf mit hellblauem Hintergrund und weißer Schrift gestaltet. Da bei mir auch Randlosdruck möglich ist, kann ich bestätigen, daß das sehr gut aussieht. Allerdings hätte ich Zweifel, daß z. B. orange Schrift auf blauem Hintergrund gut funktionieren würde (wegen Verlauf). Natürlich führt der Ausdruck von farbigen Hintergründen zu einem hohen Tintenverbrauch.

Auf keinen Fall geht Drucken z. B. von gelber Schrift auf blauem Papier. Selbst bei pigmentierter Tinte (ich glaube, Epson hat sowas) dürfte es nicht funktionieren. Farbiges Papier ist auch nicht dramatisch teurer als weißes Papier, es gibt z. B. "Regenbogensortimente".

Es gibt auch Leuchtfarben-Etiketten ("Neon-Etiketten") in A4 - ich habe damit früher viel mit einem Laserdrucker gearbeitet und auch z. B. gelbe Schrift auf schwarzem Hintergrund verwendet. Ich weiß nicht, inwieweit die tintenstrahlertauglich sind.


rill

bei Antwort benachrichtigen
Möglichkeiten rill
Neon-Etiketten Olaf19
Copyshop Olaf19