PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.446 Themen, 79.117 Beiträge

Strombedarf für den Rechner

A5iveMM / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Weiß einer etwas über eine Internetseite auf der man seinen Rechnerkomponenten eingibt und die Seite rechnet einem aus, ob dein Netzteil dafür reicht. (so ungefähr)

Habs auch nur über dritte gehört...

Wär cool wenns die Seite gibt ....

danke

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV A5iveMM „Strombedarf für den Rechner“
Optionen

Ich kenne solche Seiten, verweise aber nicht darauf, weil sie IMMER Blödsinn sind:

1.) es wird bei allen Komponnten der Maximalstrom angegeben
2.) Und der auch nch oft übertrieben
3.) dann wird addiert und was herauskommt, ist ungefähr das doppelte eines realistischen Werts.

Der optimale Arbeitspunkt eines Netzteils liegt im relativ hohem Bereich. Anders gesagt, der Wirkungsgrad steigt über weitere Szrecken mit zunehmender Last an. Wer also ein "großes" Netzteil kauft, ohne es zu benötigen, verbrät (durch das arbeiten im niederen Lastbereich) unnötig Strom.

Falls Du nicht mit Doppelgrafik arbeitest, reicht jedes heute angebotene Markennetzteil aus - alleine schon deshalb, weil keine unter 300W mehr angeboten werden.

Mein dick bestückter Bigtower (allerdings kein Spiele-Rechner) verbraucht übrigens 128 Watt.

A4.

bei Antwort benachrichtigen