"Wenn diese Tools nicht funzen, dann ist die Platte kaputt (davon kann man ganz einfach ausgehen)!"
Stimmt, aber es gibt Ausnahmen. Solange sich noch Partitionen einrichten lassen, diese aber notorisch fehlerhaft geraten, dann würde ich die Platte in einen funktionierenden Computer einbauen und von der lauffähigen Partition aus chdsk über diese Partition (ev. die ganze Platte) laufen lassen.
Das klingt höchst unlogisch, aber es gibt die virtuelle Adressierung und was letztlich physich auf die Festplatte geschrieben wird, entzieht sich der Kenntnis, das macht jeder Festplattenkontroler hoch geheim auf seine Art. CHDSK hat bei mir bei genullten fehlerhaften Platten schon mehrfach gewirkt! Also gibt es eine Wahrheit hinter der Lehre, der Lehre die ein Modell ist (virtuell) und sich schon lange nicht mehr auf die physische Realität des Schreibens bezieht.