Download-Dienste und Tauschbörsen 2.606 Themen, 14.829 Beiträge

News: Bereits über 20.000 Anzeigen

Strafanzeigen-Flut gegen EMule-Nutzer

Redaktion / 66 Antworten / Flachansicht Nickles

Das schweizer Unternehmen Logistep hat eine automatische Geldmaschine konstruiert. Im Auftrag der Industrie werden Tauschbörsen wie Emule permanent automatisch nach Urheberrechtsverletzungen gescannt. Logistep dokumentiert dabei die transportierten Daten und die zugehörige IP-Adresse.

Auf Wunsch eines Rechteinhabers, kümmert sich Logistep auch gleich vollautomatisch um rechtliche Verfolgung der ermittelten Tauschbörsen-Teilnehmer. Bei der Staatsanwaltschaft Karlsruhe sind bereits 20.0000 Anzeigen eingegangen. In erster Linie betroffen sind Emule-Teilnehmer, die das PC-Spiel Earth 2160 getauscht haben.

bei Antwort benachrichtigen
protector i.mer „Dann kann man duch gleich die Flat kündigen. Zum Surfen reich doch ein 1GB-...“
Optionen

Hallo,

für was braucht man eine Flatrate ?

Für das ganze Geld, im Jahr zusammengerechnet, kannst Du Dir mehr Software oder Musik CD's Kaufen als Du (ich) konsumieren kannst.

Also ist doch ganz einfach. DSL kündigen und stattdessen Originalsoftware oder Musik kaufen. Die kannst Du dann sogar noch nach dem Konsum wieder verkaufen und hast dazu auch noch eine reine Weste.

Ich lebe mit diesem Motto auch ganz gut. Für das was ich surfe reicht mein Analogmodem locker aus.

Denk 'mal drüber nach

MfG

bei Antwort benachrichtigen
ja, aus grün und rot - maurers