Also, bei mir hat es folgendermaßen geklappt (habe eine PCI WLan-Karte mit Atheros-Chipsatz)
Mit dem Befehl "lspci" geschaut, ob die Karte auf dem PCI-Bus erkannt wird, wenn ja, dann:
1. XP-Treiber in ein Verzeichnis entpacken
2. Treiber mit ndiswrapper laden: z.B. ndiswrapper -i /opt/driver/wlancard.inf
3. Kontrollieren mit: ndiswrapper -l Gibt aus, ob der Treiber geladen wurde
4. Dann die Parameter angeben, z.B.:
iwconfig wlan0 essid HomeNetz
iwconfig wlan0 key s:Passphrase
iwconfig wlan0 enc on
iwconfig wlan0 channel 11
iwconfig wlan0 mode auto
Dann noch IP-Adresse etc. angeben
ifconfig 192.168.1.x netmask 255.255.255.0
route add default gw 192.168.1.1
Nameserver nicht vergessen:
echo nameserver 192.168.1.1 > etc/resolv.conf
So funzt es bei mir. Werde aber die genaue Anleitung noch auf meiner Page www.webserver-workshop.de bereitstellen. Beschäftige mich im Moment viel mit Damn Small Linux und hatte auch ein paar Problemchen mit WLan.
Viel Erfolg!