Du mußt erst den Kernel konfigurieren:
"make menuconfig"
Bei einem 2.6er kernel gibt du danach "make" ein. Dabei wird der betriebsystemkern entsprechend deiner Konfiguration kompiliert.
Wenn du Treiber als Module haben willst, mußt du noch diese mit "make modules" kompilieren und mit "make modules_install" werden diese Kernelmodule nach /lib/modules/kernelsoundso kopiert. Wenn der Betriebsystemkern nur für diesen rechner ist, kannst du auch einen monolitischen Kern erzeugen, also ohne Module. Du soltest aber trotzdem die Unterstützung für Kernelmodule im Kern einbinden, um später Treiber nach installieren zu können (das sind dann Kerenlmodule, also kompilierte Objektdateien).
Hier ist ein prima Link, da du ja Kernelnewbie bist:
http://www.kernelnewbies.org/
Es könnhte aber auch nicht schaden , wenn du ein wenig die Programmiersprache C lernen würdest. Habt ihr in der Schule kein Computerkabinett ?
C kannst du immer gebrauchen ;-).