PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.453 Themen, 79.419 Beiträge

Wasserkühlung selbst bauen und Fragen

xbox / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!

Ich bin zur Zeit am zusammenstellen einer Wasserkühlung.Leider stellen sich Fragen zu verwendeten Schlauchgröße und der Reihenfolge wie Komponenten nacheinander am besten zusammengeschloßen werden.
Ich werde in Zukunft einen externen Mora 2 Pro Passivkühler ( Lüfteraufsatz vorhanden ) verwenden inkl. einer Laing DDC-Pumpe.
Zu meinen Fragen:
Dazubestellt habe ich 10/8 Anschlüße für Schläuche 10mm/8mm.Das dürfte doch ausreichen?
Doch wie ist am besten die Reihenfolge nach Radiator-->Ausgleichsbehälter-->Pumpe...?
Gekühlt werden soll: CPU,Spannungswandler,Chipsatz und Grafikkarte.

Würde mich über eine Antwort freuen.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Towa xbox „Morgen towa! Danke für die Links. Leider habe ich die Laing DDC Pro Pumpe und...“
Optionen

So also die Pumpe wird wohl i.O. sein, von der Fördermenge genau wie die 1046er Eheim ausreichend und hat ja gute bewertungen bekommen.
Was ich an meiner Aquacomputerpumpe schätze ist eben der Entlüftungsmodus und das Überwachen am Frontpanel. ;)
Aber brauch man auch net umbedingt.

Der Chipsatzkühler ist auch OK, hab mir das ASUS noch mal angesehen und da ist das ja gar nicht so schlimm wie bei meinem nF4 von DFI, du hast ja noch Luft bei den Grafikkarten, also klappt das mit dem Kühler! ;)

bei Antwort benachrichtigen