PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge

ASUS P4P800SE + P4 3,2 Ghz > kein Start möglich

Rebedj / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leuts,

bräuchte mal Hilfe von einem P4-Kenner.
Problem:
habe neuen Rechner zusammengebaut, bekomme die Kiste aber nicht zum Laufen um wenigsten mal ins Bios zu kommen.
Komponenten:
ASUS P4P800SE ( geeignet bis P4 3,2 Ghz, habe beim Händler extra auch nochmal nachgefragt und im Katalog überprüft ).
Prozzi P4 3,2 Ghz
Kingston 2x 256 MB PC 400
Netzteil 350 W und Gehäuse von Antec

Habe bisher ca. 20 AMD-Systeme zusammengebaut, sollte aber hoffentlich nicht der Grund sein. Irgendetwas stimmt bei der Kiste noch nicht.
Ich habe den Prozessor vorschriftsmässig mit einem Boxed-Kühler aufs Board gesetzt. Alle nötigen Kabels sind richtig eingesteckt.
Wenn ich den Startknopf drücke, dann geht auf dem Board die Kontrollleuchte auf Grün. Der Prozessor-Lüfter läuft an, der Gehäuselüfter läuft an >> aber sonst passiert nichts.
CD-Laufwerk leuchtet auch richtig, der Reset-Knopf zeigt auch Neustart an wenn ich drücke, die Leuchte für die HDD zeigt an, dass auch hier alles i.O. ist.
Habe an dem Board noch nichts verstellt oder umgejumpert. Ist also auf Standard wie bei der Auslieferung. Nur einmal versucht im stromlosen Zustand Bios durch umjumpern auf Standard zu bringen.
Der Prozessor ist neuwertig, lag nur ein paar Monate in der Box. Board wurde extra neu dazugekauft, weil es für diesen Prozzi das einzig verfügbare war.
Es kann doch eigentlich nur am Prozessor liegen. Aber mehr als einsetzen, verriegeln, Lüfter aufsetzen und verkablen...kann man doch nicht falsch machen ;-(
Wäre für Unterstützung dankbar.

Gruss Rebedj

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein ! Spott bekommt man umsonst, Neid muß man sich verdienen !
bei Antwort benachrichtigen
MadHatter Rebedj „Hi Leuts, ermal Dank an alle die versucht haben mit mir die Fehlerquelle zu...“
Optionen

Na dann is klar! Deshalb startet das Board auch - ohne zu laufen, CPU is ja schließlich drin :-)

Rein Interessehalber: wie kann man acht Beinchen umbiegen? Und wie kann man eine CPU mit 8 verbogenen Pins einbauen? Das muss doch anecken und beinahe schon quietschen... Seltsam :-)

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen