Habe einfach mal auf blauen Dunst 4 DS ins Asus gesteckt und den Rechner dann im unübertakteten Zustand gestartet. Lief einwandfrei (prime 12 Std). Dann habe ich getestet wie weit der Referenztakt dabei hochgeht= Bei 240 (Ram auf 200) ist Ende, alles darüber führt zu Fehlern bei Prime.
Dadurch ermutigt habe ich dasselbe beim DFI probiert. Lief auch. Habe dann mit A64 Tweaker die Ramtimings ausgelesen und so weit wie möglich im Bios eingegeben (das DFI bietet eine komplette Seite dafür mit Optionen von denen ich nie gehört habe). Dadurch ist dann ein Referenztakt von min. 314 möglich bei Multi 8,5 was 2700 macht (Ram läuft dann mit 208). Bei 2600 Mhz liegen saubere 200 am Ram.
So, nur konnte ich anfangs nicht entscheiden wie ich die Riegel auf die Rechner verteilen sollte. Steckte also mal hier und da einige Riegel um. Und siehe da, die Stabilität war irgendwie reine Glücksache; mal blieb das Bild schwarz, mal blau ...und nach ca. 2 Std umstecken (ich wußte ja, daß es funktioniert ;.)) lief es dann wieder primestable. Frage mich nicht warum es so ist, aber jetzt sind beide Rechner 100% stabil. Denke, so schnell werde ich nun nichts mehr umstecken. Ist schon komisch.
Gruß