Viren, Spyware, Datenschutz 11.250 Themen, 94.777 Beiträge

ptsnoop löschen??

Anonym / 56 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, habe gerade mit viel Aufwand und Expertenhilfe (mit Netviewer, super Sache), ein TSCash Dialer/Backdoortrojaner entfernt. Stelle fest: Ein Registryeintrag namens ptsnoop bleibt zurück, und ich kann ihn löschen (manuell oder mit S&D) wie ich will, er ist beim nächsten mal wieder da. Ich weiß garnicht genau was er macht, aber ich glaube, er muß weg! Hat jemand Erfahrung oder eine Idee (außer Neuaufsetzen, werd ich in 2 Wochen eh machen, habe aber keine Ahnung und kein Programm, muß mir helfen lassen!)? Über schnelle Antworten bin ich extrem dankbar!! Und, falls ich die win.ini durchschauen soll, hab ich schon, aber da find ich nix.. Danke & Grüße !!! Renée

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 ostseekrabbe „echt kein problem. mit robocopy kann man laufwerke ganz einfach synchronisieren,...“
Optionen

Hi Ostseekrabbe,

ich krebse hier noch mit einer "Notfall-CD" (bootet mit Linux-Kernel und XP-ähnlicher grafischer Benutzeroberfläche) aus TrueImage 6 SE (= Special Edition = kostenlos und doch sehr brauchbar) vom Sommer 2003 herum. Nach wie vor verteilt Acronis gelegentlich kostenlose Lizenzen über CDs von PC-Magazinen, inzwischen sind wir bei Version 7 PE angelangt. Hab ich auch, aber noch nicht benutzt - die alte Version läuft so gut :-D

Die Für-Lau-Versionen haben ein paar Einschränkungen gegenüber dem Vollprogramm, mit denen ich bestens leben kann, z.B. werden Bandsicherungen bzw. Netzlaufwerke nicht unter stützt. Dafür funktioniert alles ohne Einschränkungen, was für den Heimanwender wichtig ist. Die Notfall-CD hat noch den Nachteil, dass sie nur auf FAT32-Partitionen schreiben kann (lesen geht von NTFS und FAT32), aber auch damit kann man sich arrangieren.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Genau... Olaf19