Moin,
>> HP für eine gute firma gehalten
Im Laserdruckerbereich halte ich sie auch weitestgehend dafür. Tinte - na ja, war schon mal besser.
Ich habe zwar - auch als Verkäufer mit ziemlich vielen Geräten - keine so schlechten Erfahrungen mit HP Laserdruckern mit hochstehendem Papiereinzug gemacht wie cbuddeweg, andererseits sind vielleicht vom Fachhändler überholte Geräte (wie bei uns) etwas anderes als die gleichen Drucker von privat über eBay gekauft.
Ansonsten kann ich mich diesem Posting inhaltlich nur anschließen (ausgenommen die Empfehlung für den Kyocera-Drucker, aber das sieht jeder anders und artet manchmal im Glaubensstreit aus. Ich mag Kyocera nicht, andere schwören drauf).
Ein HP LaserJet 1100 beispielsweise (Achtung: Papiereinzug von oben) ist gar kein schlechter Drucker, die Einzugsrolle kann man selbst binnen Sekunden wechseln, für das berühmte Mehrfacheinzugsproblem (sofern es noch besteht) habe ich noch Separationspads zum Selbsteinbau, von denen ich mich in Einzelfällen auch gegen Übernahme der Portokosten trennen kann. Ein LaserJet 1200 ist natürlich noch etwas schöner, schneller und besser im Ausdruck, aber dafür auch teurer. Ein neuer PCL-fähiger Laserdrucker ist jedenfalls für das beschriebene Volumen vollkommen überdimensioniert und damit zu teuer. Wer keine "Rakete" benötigt, ist übrigens auch mit dem LaserJet 4P ideal bedient, nicht der schnellste, aber mit 600 dpi immer noch gut im Rennen und mit einem ordentlichen Display versehen, daß einem auch kundtut, was der Drucker einem sagen möchte - und er hat keinen Papiereinzug von oben. Immer noch ein schönes Gerät, gefällt mir besser als die Nachfolgemodelle 5P und 6P. Nur Geschwindigkeitswunder darf man von ihm wirklich nicht erwarten.
Tja, das war mein Beitrag dazu.
Gruß
Jürgen