Habe hier einen Rechner Pentium 1 ,166 Mhz und HD mit 500 MB.
Installiert ist Knoppix mit Kernel 2.4.26 !
Als Windowmanager benutze ich fluxbox.
Die Kiste dient in erster Linie mit der Software rdesktop als Client zur Ankopplung an Windows Terminalserver 2003.
Rechner läuft nach dem Starten von Linux mit GUI direkt in das Anmeldefenster des Terminalservers. Eine parallele Nutzung des X Servers von Linux und Windowmanagers ist auch möglich. (Jedoch nicht für "Otto-Standarduser")
Die Einbindung des Rechners erfolgt in eine Windows-Domäne via DHCP.
Er dient in erster Linie als Quelle zum Klonen diverser alter Kisten zum Einsatz als Terminalserverclient. Selbst alte ISA SMC Netzwerkkarten mit BNC Anschluss hat mein Kollege (nach 2 Tagen basteln) auch zum Laufen bekommen.
Auch zum Surfen im Internet unter dem X Server via firmeneigenen Proxy flutscht das ganz gut.
Als Browser benutze ich Dillo.
* Dillo is a web browser project completely written in C.
* Dillo is small: source is less than 420 KB, and the binary is around 350 KB!
* Dillo aims to be a multi-platform browser alternative that's small, stable, developer-friendly, usable, fast, and extensible.
* Dillo is mainly based on GTK+ (GNOME is NOT required!)
* Dillo is a free-SW project in the terms of the GNU general public license.
* Dillo's bug meter is a tool to help towards standards compliance.
* Current code uses an improved html-parser (formerly based on gzilla's), and almost everything else was rewritten from scratch!.
* Dillo is very fast!
www.dillo.org