Drucker, Scanner, Kombis 11.485 Themen, 46.643 Beiträge

Kyocera FS1700+ druckt winzige Pünktchen unter dem Schriftbild

Ebi81 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute, ich habe günstig einen alten Kyocera FS1700+ bekommen, der einen echt tollen Ausdruck hat. Ich habe den KX-Treiber installiert, der schöne Ausdrucke produziert, das Schriftbild ist sehr schön und fein, nur bei einem Foto, das ich ausgedruckt habe, hat er leichte Streifen drin, was aber nicht das Problem ist, da er Fotos ja nur in s/w kann und diese Streifen bei der Schrift nicht auftreten. Das Problem ist vielmehr folgendes: Auf dem Ausdruck finden sich zahlreiche winzige Pünktchen, die durch ihre weite Streuung den Eindruck vermitteln, das Blatt wäre unsauber. Für den Privatbereich ist das nicht so störend, aber ich bin arbeitslos und muss Bewerbungen schreiben, da ist es schon erforderlich, dass die Bewerbungen sauber wirken. Ich habe natürlich in der Bedienungsanleitung nachgeschaut, wo es heißt, man müsse den Koronardraht reinigen (beim Kyocera ein mehrfaches Hin- und Herbewegen eines grünen Knopfes an der Seite). Ich habe das auch gemacht, nur hat sich dadurch leider nichts am Druckbild geändert. Rechts sind mehr Pünktchen als links, ansonsten ist es relativ gleichmäßig verteilt. Ich vermute, dass er in den letzten Jahren nicht regelmäßig gereinigt wurde. Was kann ich nun tun? Was könnte die Ursache dieser leichten Unsauberkeiten sein? Wie kann man sie beseitigen? Kann man die Tonerkartusche (sie soll noch ziemlich neu sein, eine TK-20H) noch einmal herausnehmen und den Drucker aussaugen oder ist das schlecht? Was empfehlt ihr mir? Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe! Grüße Ebi8

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Ebi81 „Vielen Dank für eure Hilfe. @Tilo Welche Walze ist es, die kein Licht...“
Optionen

Kann ich nicht mit letzter Sicherheit sagen, welche Walze, weil ich nur einen FS-800 habe. Mein FS-800 ist anders aufgebaut, er hat z.B. keinen Koronardraht.

Zum Säubern wird man bei Kyocera die gesamte Druckeinheit rausheben. Du säubersts im jetzt offenliegenden Druckerinnenraum das Schutzglas der Scannereinheit (weiter hinten) mit einem Papierwischtuch. Und weiter vorn die Ausrichtwalze, die man nicht mit Fingern berühern soll.
Die wirklich empfindliche Walze ist bei meinem Drucker grün und etwas transparent und sitz vorn unten an der (herausnehmbaren) Druckeinheit verdeckt durch eine bewegliche Klappe. Ich hatte schon sehr beharrliche Tonerklumpen an dieser Walze. Die Tonerklumpen habe ich mit sehr wenig Druck und viel Geduld mit Papiertaschentüchern entfernt. Dafür habe ich längere Pausen gemacht (weil jeweils die 5 Minuten um waren) und nachdem nichts mehr zu sehen war, musste ich trotzdem ziemlich viel drucken, bis die letzten Schatten und Punkte weg waren.
Aber das wird alles nichts helfen, wenn Du diesen Serienfehler hast.

bei Antwort benachrichtigen