Drucker, Scanner, Kombis 11.470 Themen, 46.539 Beiträge

Kyocera FS1700+ druckt winzige Pünktchen unter dem Schriftbild

Ebi81 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute, ich habe günstig einen alten Kyocera FS1700+ bekommen, der einen echt tollen Ausdruck hat. Ich habe den KX-Treiber installiert, der schöne Ausdrucke produziert, das Schriftbild ist sehr schön und fein, nur bei einem Foto, das ich ausgedruckt habe, hat er leichte Streifen drin, was aber nicht das Problem ist, da er Fotos ja nur in s/w kann und diese Streifen bei der Schrift nicht auftreten. Das Problem ist vielmehr folgendes: Auf dem Ausdruck finden sich zahlreiche winzige Pünktchen, die durch ihre weite Streuung den Eindruck vermitteln, das Blatt wäre unsauber. Für den Privatbereich ist das nicht so störend, aber ich bin arbeitslos und muss Bewerbungen schreiben, da ist es schon erforderlich, dass die Bewerbungen sauber wirken. Ich habe natürlich in der Bedienungsanleitung nachgeschaut, wo es heißt, man müsse den Koronardraht reinigen (beim Kyocera ein mehrfaches Hin- und Herbewegen eines grünen Knopfes an der Seite). Ich habe das auch gemacht, nur hat sich dadurch leider nichts am Druckbild geändert. Rechts sind mehr Pünktchen als links, ansonsten ist es relativ gleichmäßig verteilt. Ich vermute, dass er in den letzten Jahren nicht regelmäßig gereinigt wurde. Was kann ich nun tun? Was könnte die Ursache dieser leichten Unsauberkeiten sein? Wie kann man sie beseitigen? Kann man die Tonerkartusche (sie soll noch ziemlich neu sein, eine TK-20H) noch einmal herausnehmen und den Drucker aussaugen oder ist das schlecht? Was empfehlt ihr mir? Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe! Grüße Ebi8

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Ebi81 „Kyocera FS1700+ druckt winzige Pünktchen unter dem Schriftbild“
Optionen

Moin,

das Problem wird eine defekte Entwicklereinheit sein, genau das Problem, warum ich die Kyocera-Mita-Drucker FS 6xx, 17xx, 37xx einfach für eine einzige Katastrophe halte. Ausfallrate der von uns verkauften Geräte innerhalb der Garantiezeit (seinerzeit 3 Jahre) immerhin über 100 %, d. h., daß bei einigen Drucker die Teile sogar mehrmals innerhalb der ersten 3 Jahre kaputt gegangen sind.

Diese Drucker laufen/liefen nur bei Kunden anständig, die im Monat mindestens 10.000, besser noch 20.000 Seiten darüber gedruckt haben. Wurde uns von Kyocera übrigens indirekt auch bestätigt. Nach der Frage nach dem Zählerstand kam die Aussage "Sie drucken zu wenig".

Ich befürchte, aus dem Drucker wirst Du keine anständige Qualität mehr herausholen. Jeder, der sich auch nur ein bischen mit Kyocera-Drucker auskennt, weiß um deren Schwächen. Die Entwicklereinheit.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen