Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Neuer Rechner für Videobearbeitung mit Pinnacle Plus

fbe / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich will mir einen neuen Rechner zusammenstellen für die Videobearbeitung. Bin mir aber nicht im Klaren wie die Plattenaufteilung am günstigsten ist. Es gibt 1 80GB Platte und eine 120GB Platte, beide mit 7200 U/min. Überlegung 1: BS und Pinnacle Plus auf die 80GB Platte, die 120GB Platte nur für Videos. Überlegung 2: die 80GB in 2 gleiche Partitionen aufteilen. Partition 1 BS; Partition 2 Pinnacle Plus (Sind 40GB für Pinnacle ausreichend?). Die 120GB Platte nur für Video.
hat da jemand Erfahrung?
fbe

Marwoj fbe „Neuer Rechner für Videobearbeitung mit Pinnacle Plus“
Optionen

Tag fbe,
ich würde zu deiner Überlegung 1 neigen. Programme zusammmen mit BS ist auch meine Entscheidung, vom getrentem Leben halte ich nicht viel. :)
120 Gb. für Video ist schon ok, vor allem wenn man zwischendurch auch Dv-AVIs betrachtet.
Das Programm selbst braucht je nach Umfang bis 2Gb Platz. Bei mir belegt ca 1,4Gb, da noch Hollywood FX zugekommen ist.
Wichtig dabei, du zwingst dein Temp Verzeichnis infalls auf die Videopartition zu verschieben. Damit werden alle virtuel und temp Dateien außerhalb des OS und fragmentieren die c: Partition nicht. Hier ist Aufmerksam willkommen, weil die Interne Pinnacles Ordner immer "Eigene Dateien" mögen. Eine manuelle Änderung ist jede Zeit möglich.

Noch zu Pinnales Studio. Aktuell ist die Version 9.4.3, und die geht bei mir stabil und problemlos.Man hört allerdings auch andere Berichte, die bei mir leider nicht nachvollziehbar sind.
---
cz marwoj