Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Neuer Rechner für Videobearbeitung mit Pinnacle Plus

fbe / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich will mir einen neuen Rechner zusammenstellen für die Videobearbeitung. Bin mir aber nicht im Klaren wie die Plattenaufteilung am günstigsten ist. Es gibt 1 80GB Platte und eine 120GB Platte, beide mit 7200 U/min. Überlegung 1: BS und Pinnacle Plus auf die 80GB Platte, die 120GB Platte nur für Videos. Überlegung 2: die 80GB in 2 gleiche Partitionen aufteilen. Partition 1 BS; Partition 2 Pinnacle Plus (Sind 40GB für Pinnacle ausreichend?). Die 120GB Platte nur für Video.
hat da jemand Erfahrung?
fbe

triker fbe „Neuer Rechner für Videobearbeitung mit Pinnacle Plus“
Optionen

Hi,
meine "Videomaschine", welche auch mein Videorecorder ist....
besitzt 2x 200 Gig, als serial-ata mit jeweils 8 MB Cache.
Die BS -partition mitsamt der Software ist nur 10 gig groß,
deswegen so wenig, weil die Temp und Ablageordner sich auf den anderen Partitionen befinden. Meiner Meinung nach ist auch ausreichend Ram vonnöten, da dann nicht dauernd die Platten am rödeln sind. 1 gig Ram sind so ziemlich das Grundgerüst. Einen Firewire sowie USB-2.0 Anschluß sollten ebenfalls da sein. Als TV-Karten werkeln bei mir eine Hauppauge analog und eine Skystar2 digital. Der Prozzy ist nur ein 2000er XP von Amd. Eine größere CPU wäre ja nicht schlecht aber meiner ist vollkommen ausreichend für Timeshifting usw.... Größere Umwandlungen laufen halt auf ihm ohne Probleme, da ich diese Kiste ja nicht als Hauptrechner nutze sondern er als Teil im Netzwerk vor sich hinwerkelt. somit kommt es auf ne halbe Stunde nicht an...
Bedenke das authorte DVD-Videos als Image abgelegt schon mal gleich so um die 4,5 gig vereinnahmen. Deswegen die großen Platten.


gruß
triker