Laptops, Tablets, Convertibles 11.818 Themen, 56.432 Beiträge

VGA-Ausgang eines Notebooks aktivieren ....

Newcomer1 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich dachte zwar , daß es keine große Sache wäre am Notebook den VGA-Ausgang anzuschließen , habe aber offensichtlich Probleme damit Signale aus der Buchse des Laptops extern zur Anzeige zu bringen.

In den Softwareeigenschaften von "Anzeige" sehe ich zwar das ein zweiter Bildschirm wohl zur Ansteuerung vorgesehen ist , aber in der zuständigen Zeile wird halt nur ein TFT-Display angezeigt ( sprich das des Notebooks ) dieses wird dann mit " 1 " tituliert.

Aber ich hätte nun gern , entweder zusätzlich oder eben dann ausschließlich , ein externes Anzeigegerät verwendet.
( Das mit Bezeichnung " 2 " offensichtlich ja auch vorgesehen wäre ... )

Brauche ich dafür besondere Software ?

Oder sinn die Grafikkarteneinstellungen dafür verantwortlich ?

Im aktuellen Fall verwende ich eine sogenannte "Kabel-Peitsche" , wo von der VGA-Buchse auf jeweils eine Cich-Video und eine S-Video-Buchse (Mini DIN Stecker)adaptiert wird.

Ziel ist die Anzeige auf einem entsprechenden TV-Gerät
- was mit dem "Groß-PC" auch wie gewünscht funktioniert ...

Wo mögen meine Stolperfallen liegen ?

Kann mir hier jemand Tipps geben ?


Vielen Dank dafür


Markus

bei Antwort benachrichtigen
schnaffke Newcomer1 „ Morgn , vielen Dank auch Ja , ich kann mit Kombination F 7 den Anzeigemodus...“
Optionen

Hallo nochmal, also um zischen eingebautem Display und externem Monitor per Funktionstasten umzuschalten braucht in den Eigenschaften der Grafik gar nichts geändert werden. Das geht einfach so. Um auf ein TV auszugeben, muß das Notebook über einen Video-Out verfügen (als Mini-DIN/Hosiden-Anschluß oder Chinch). Von da aus gehts i.d.R. über einen Scart-Adapter ins TV-Gerät.

"Im aktuellen Fall verwende ich eine sogenannte "Kabel-Peitsche" , wo von der VGA-Buchse auf jeweils eine Cich-Video und eine S-Video-Buchse (Mini DIN Stecker)adaptiert wird."

Diese Konstruktion verstehe ich ehrlich gesagt gar nicht, da VGA und Video/SVideo völlig andere Signale sind.. grübel.....das kein kein einfacher Adapter sein, da muß noch etwas Elektronik mit drin stecken.

Na ja, jedenfalls würde ich es mal mit dem Video Ausgang am Notebook probieren, nicht mit dem VGA Anschluß. Bei meinem Notebook funktioniert das jedenfalls, wenn ich per S-Video in den TV gehe, dann kann ich in den Grafikeigenschaften zwischen den beiden "Schirmen" umschalten.
Vielleicht hat ja auch sonst noch jemand ne Idee....

bei Antwort benachrichtigen