Ja, der R300 unterstützt CD/DVD Druck, klappt ohne Probleme. Die Patronen sind relativ schwer nachzufüllen, was aber nicht am Chip sondern an ihrer Bauweise liegt. Im Gegensatz zu Canon haben sie keinen Schwamm eingebaut sondern arbeiten mit 2 Unterdruckkammern und einem Ventil. Wenn Du mit der Spritze reinstichst hast Du Lufteinschlüsse in der Patrone und der Unterdruck ist weg - das ist ungefähr so, wie wenn Du ne Flasche Punica aufmachst...
Der R300 wird im Fotodruck nur vom R800 und dem HP Photosmart 8450 (nur im SW Fotodruck!) geschlagen, ansonsten hängt er alle anderen mir bekannten Fotodrucker in der Qualität auf Glossypapier ab. Das gilt auch für den Canon ip5000 und ip6000.
Der Fotodruck ist um Klassen besser als beim i560er, weil der nur 3 Farben nimmt (schwarz wird nicht verwendet, wie auch nicht beim ip3000) während der Epson 6 Farben hat. Allerdings ist er dadurch auch teurer.
Probedrucke kann ich Dir gern schicken, kein Problem. Mailadresse steht in meiner Visitenkarte.