Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge

T-online gibt mir die versprochenen 120h stunden nicht.

Philipp007 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

servus leute,

kann t-online einfach so sagen, dass sie sich entschuldigen, aber sie können dass nicht berücksichtigen?. hier die email:

vielen Dank für Ihr Schreiben vom 25. Juni 2005.

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir Sie für die von Ihnen angesprochen Aktion leider nicht berücksichtigen können, da dieses Angebot nur für die Tarife T-Online dsl 1500 MB und T-Online dsl surftime 30 galt.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr T-Online Kundenservice



des kann doch t-online nicht bringen, oder?
ich hab bei einem link mich dazu verpflichtet dass cih noch 12 monate bei denen bleibe.
mit den versprochenen 120h, ab 1.juli!
was kann man da machen?


mfg phil

bei Antwort benachrichtigen
SPAM ;) The Wasp
gelöscht_129835 Philipp007 „T-online gibt mir die versprochenen 120h stunden nicht.“
Optionen

wenn ich es richtig interpretiere, hast du im Moment den Tarif T-Online surftime 60 - oder ?
Das heißt also, das du ab Juli , entweder für den gleichen Preis 120 Stunden bekommst , oder für den halben Preis die bisheringen 60 Stunden. Nun solltest du dich im Kundencenter einloggen und dich entscheiden was du willst. Oder bei T-Online anrufen und dies mitteilen. Wenn du nicht reagierst, dann wird davon ausgegangen, das du für das bisherige Geld die 120 Stunden nimmst.
Zumindest hatte ich dies meinem Infomail entnommen, das ich von T-Online bekommen hatte.

Übrigens: T-Online und Telekom sind bei weitem nicht so schlecht, wie hier immer geschrieben wird. Sicher, irgendwann und irgendwo geht halt mal was schief. Aber nennt mir mal eine Firma oder einen Provider, bei dem immer alles glatt geht. Freenet und Kollegen sind da mit Sicherheit nicht perfekter als die gute alte Telekom. Und wenn es mal drauf ankommt ist die Telekom wohl immer noch der einzige, der auch einen Service vor Ort bietet, und nicht nur Hotlines, an denen 400 Euro Kräfte dazu raten, mal den Stromstecker andersrum einzustecken - im Ernst, das ist mir passiert, bei einem Provider, der nicht mit "T" beginnt.

bei Antwort benachrichtigen